also ich sehe da nicht, wie eine störung oder nenne es krankheit anerzogen werden kann durch frühen tv-konsum. ich schliesse nicht aus, dass tv-konsum anderer art (wie schon beschrieben) kinder und auch erwachsene beeinflussen können auch im verhalten, aber es löst kein adhs aus. es kann adhs maximal verschlimmern.
Hallo,
also ich sehe da nicht, wie eine störung oder nenne es
krankheit anerzogen werden kann durch frühen tv-konsum.
Ich schon. Lies mal unter der Überschrift:
**The nature of the stimulus may predispose
some children to attention problems.**
ich schliesse nicht aus, dass tv-konsum anderer art (wie
schon beschrieben) kinder und auch erwachsene beeinflussen können
auch im verhalten, aber es löst kein adhs aus. es kann adhs
maximal verschlimmern.
Deine Hypothese. Allerdings erscheint mir das Gegenteil
plausibler. Im Text dazu:
...
I have talked to <u>many</u> parents of children
diagnosed with attention deficit disorder who
found the difficulty markedly <u>improved after</u> they
<u>took away</u> television viewing privileges.
...
Klar genug? Für mich schon.
Grüße
CMБ
The nature of the stimulus may predispose
some children to attention problems.
Nochmal: attention problems ist nicht gleichzusetzen mit ADS oder ADHS (attention deficit disorder).eine Hypothese. Allerdings erscheint mir das Gegenteil
plausibler. Im Text dazu:
…
I have talked to many parents of children
diagnosed with attention deficit disorder who
found the difficulty markedly improved after they
took away television viewing privileges.
…Klar genug? Für mich schon.
Aber überhaupt nicht, was die These betrifft, dass früher Fernsehkonsum ADS/ADHS auslösen können soll.
Da steht: Kinder, die bereits ADD (ADS) haben, verbessern ihren Zustand (subjektiv von Eltern beobachtet), wenn Fernsehkonsum eingeschränkt wird. Da steht nicht: Fernsehkonsum löste wissenschaftlich erwiesen ADS aus. Da steht nicht mal, dass Fernsehkonsum wissenschaftlich erwiesen die Symptome von ADS/ADHS verschlimmert.
Sangoma
Hallo,
ich finde die Idee gut, habe selbst u.A. per Fernsehen Hochdeutsch gelernt.
Ein paar Zeichtrick Ideen:
Jim Knopf´ und
Der Löwe ist los´ (Augsburger Puppenkiste), gibt es als Video, verm. auch als DVD.
Pippi Langstrumpf (kein Zeichentrick, aber ein toller Kinderfilm)
Nils Holgersons Abenteuer
Asterix und Obelix
In diesen Filmen wird ein gut verständliches Deutsch gesprochen und die Handlungen sind spannend und nachvollziehbar für Kinder.
Ich würde mit den ersten beiden anfangen, da diese auch ohne viel Sprachkenntniss noch interessant sind.
Vielleicht nebenbei noch Comicks auf Deutsch vorlesen (ist zwar lästig, weil man immer mit dem Finger den jeweiligen Bildern folgen muß, aber eine Zeitlang gehts).
Guten Erfolg, Hovke
überhaupt nicht.
- was ist many? das kann eine beliebige zahl sein.
- wer ist I? kenn ich nicht
- wer sind die many?
- aufmerksamkeitsprobleme sind nicht unbedingt adhs.
und 5. das würde eher aussagen, dass es sich verschlimmern kann unter tv-konsum und nicht, dass es adhs auslöst - jedenfalls führt es dazu keinen beweis an. und verschlimmerung schliesse ich nicht aus, nur dass es eine krankheit auslösen kann, das auf jeden fall - sei denn, man hat anfallsleiden, die können nachgewiesenerweise durch eine schnellwechselnde bildfolge ausgelöst werden.
das verschlimmern schliess ich nicht mal aus, aber das auslösen ganz klar.
aber selbst bei einer verschlimmerung des adhs unter tv-konsum kommt es auch auf die art sowie die länge des tv-konsums und das interessensgebiet des kindes an - nicht generell ist tv schlecht oder verschlimmert adhs.
in dem alter find ich pipi langstrumpf doch grenzwertig, aber jedes kind reagiert darauf vermutlich anders. ich kenne jedoch einige haushalte, da führte es zum desaster.
aber calliou wäre zb. auch was für die kleineren.
benjamin blümchen und co. braucht das kind dann vermutlich auch so recht bald, damit es mit den anderen kindern im kiga mithalten kann. wenn es nicht mitreden kann, wird es sonst u.u. schnell zum aussenseiter.