Hallo,
die Zeichentrickfilme werden nicht helfen.
Text und Bilder sind zu schnell, das Kind kann die richtigen Worte nicht zuordnen. Es wird dann nur die Bilder ansehen und denn Text „ausblenden“.
Ich empfehle Bilderbücher für ganz Kleine. Mit großen Bildern zu einfachen Wörtern z.B. Ball, Auto, Kuh, etc.
Sehen sie die Bücher gemeinsam an und sagen sie in der Muttersprache: dies heißt auf deutsch…
Bitten sie das Kind die deutschen Wörter nachzusprechen. Loben sie ihre Tochter wenn das funktioniert.
Das Kind lernt schnell - weiß es die Wörter von allein, dann darf es auch schon eine kleine Belohnung bekommen.
Kaufen sie nach einiger Zeit weitere (etwas schwierigere) Bilderbücher und üben sie weiter. Kleine Sätze vorlesen und zu den Bildern Fragen stellen. Sie werden viel zeigen müssen, damit wort, satz und Gegenstand zueinander finden.
Fragen sie ihr Kind auf Deutsch immer wieder:„Was ist das?“ versteht es nicht, dann wiederholen sie die Frage in ihrer Sprache und dann wieder auf Deutsch.
Fragen sie das Kind nach den deutschen Wörtern, wenn sie unterwegs sind und zu Hause: Auto, Baum, Apfel, Haus,…
Kleine Sätze wie: ich habe Hunger, ich habe Durst, ich bin müde, mein Name ist…, - immer wieder sagen und das Kind zu dem gleichen Satz auffordern.
Das erfordert viel Geduld, aber nach einiger Zeit wird es leichter.
Setzen sie das Kind nicht unter Druck. Machen sie ein Spiel daraus. Seien sie lustig, machen sie auch mal Fehler (vielleicht weiß ihre Tochter es besser ;o)) und schimpfen sie nicht.
Nur ganz ganz viel Lob, wenn es funktioniert…
Im Kindergarten wird sie automatisch noch mehr lernen…
Es grüßt, Yvisa