Ich suche den Namen einer Zeichentrickserie die in den 90er Jahres entweder auf ARD, ZDF oder SAT 1 lief. Es handelt sich um eine Wissensserie im Stil von „Es war einmal…“ und dort wurde z.B. erklärt wie Archimedis die Dichte entdeckte (Badewanne, Goldkrone) oder wie er mit einem Flaschenzug ein Schiff über den Sand ziehen konnte. Archimedis wurde dabei immer als kleines dickes Männchen (ohne Hals) dargestellt mit einem weißen Tuch als Kleidung.
Es waren stets nur kurze Folgen (ca. 5-10 Minuten).
Ich suche den Namen einer Zeichentrickserie die in den 90er
Jahres entweder auf ARD, ZDF oder SAT 1 lief. Es handelt sich
um eine Wissensserie im Stil von „Es war einmal…“ und dort
wurde z.B. erklärt wie Archimedis die Dichte entdeckte
(Badewanne, Goldkrone) oder wie er mit einem Flaschenzug ein
Schiff über den Sand ziehen konnte. Archimedis wurde dabei
immer als kleines dickes Männchen (ohne Hals) dargestellt mit
einem weißen Tuch als Kleidung.
Nein eben nicht. Diese Figuren dort sehen zu gut gezeichnet aus. Ich rede von eher noch einfacherem Zeichentrick. Die Figur Archimedes ist sehr gedrungen, schon fast dicklich. Außerdem wurde in den einzelnen Folgen immer nur 1 physikalische Entdeckung erklärt.