Zeichnen lernen - Bücher

Hallo Leute.

Heute geht es mir ums Zeichnen (lernen).

Ich bin ja noch Schülerin und kämpfe momentan mit dem Gedanken, Kunst als Leistungsfach zu wählen. Dafür will und muss ich noch etwas an meinen zeichnerischen Fähigkeiten feilen.

Da wir im Moment auch das Thema „Zeichnen“ in Kunst behandeln, bin ich auf etwas gestoßen.

Und zwar auf das Buch „Garantiert Zeichnen lernen“.
Selbiges ist sozusagen eine Empfehlung unserer Lehrerin.
Da es sich vielversprechend angehört hat, hab ich es mir heute gekauft.

Vorher habe ich mich im Internet noch informiert.
Dort gab es aus der „Reihe“ verschiedene Bücher:

  1. Das Neue Garantiert Zeichnen Lernen
  2. Das Neue Garantiert Zeichnen Lernen (die Befreiung unserer …)
  3. Das Neue Garantiert Zeichnen Lernen (Workbook)
  4. Garantiert Zeichnen lernen

Ich habe mir (vorerst) das erste der Genannten zugelegt.
Nun zu meiner ersten Frage:

Ist es sinnvoll auch noch eines der anderen Genannten zu kaufen?
Kennt sich da jemand aus?

Ist zwischen 1) und 2) überhaupt ein Unterschied oder handelt es sich nur um zwei Ausgaben aus ver. Jahren?

Ist Buch 4) irgendwie viel besser/schlechter oder gleich (im Vergl. zu 1)) ?

Lohnt sich das Workbook?

Ich muss leider auf diesem Weg fragen, weil ich die Bücher bei uns im Handel nicht alle finde. Ich muss sie also entweder direkt über die Bücherei oder über das Internet bestellen. Und dann hab ich ja die bekannte „Katze im Sack“ gekauft.

Als letztes noch:

Gibt es irgendwelche andere Bücher über das Thema, die gut sind?

Hallo Anna,

du ahnst es schon: Ein erfolgreiches Buch bekommt viele Nachfolger - wie bei Hollywoodfilmen.
Am besten gehst du in eine Bibliothek und bestellst dir die anderen Bücher zur Ausleihe (Fernleihe). Dann kannst du immer noch entscheiden, was du dir noch kaufen willst.
Aus meiner Praxiserfahrung kann ich sagen: Die Bücher von José M. Parramón : „Wie zeichne ich…“ oder „Richtig zeichnen …“
http://www.amazon.de/exec/obidos/search-handle-url/i…
enthalten klare Anweisungen, gute Bildbeispiele und Übungen und stellen auch den Bezug zur Kunst(-geschichte) her.
Da die Frage nach Zeichentechniken hier öfter gestellt wird, gibt es auch dies:
Plastisches Zeichnen [FAQ:2600] (7.10.2007)

Nimm dir Zeit, denn konzentrierte Übung ist entscheidend. Nimm dir vor: Jeden Tag zwei bis drei Studienzeichnungen (also: Fernseher aus, Musik aus, Computer aus …).

Bei weiteren Fragen bitte wieder melden.

Freundliche Grüße
rotmarder

Hallo Leute.

Heute geht es mir ums Zeichnen (lernen).

Ich bin ja noch Schülerin und kämpfe momentan …

empfehlung:
Bammes - Die Gestalt des Menschen

ein ziemlicher wälzer der sich mit dem aktzeichen auseinandersetzt. wer die menschliche gestalt zeichenen kann, kann auch alles andere zeichnen.

das buch dürfte bissl teuer sein, aber in gut sortierten bibliotheken müsste man es finden.

gebe zu bedenken …

wer die menschliche gestalt zeichenen kann,
kann auch alles andere zeichnen.

Stimmt.
Aber ist das ein Grund, mit Akt anzufangen?
Ich meine: Fängt man eine Schulkarriere mit einer Doktorarbeit an?
Nein: Kindergarten, Grundschule, Mittelschule, Hochschule (oder wie
immer man das bei Euch nennt).

Ceterum censeo: Ich kenne niemanden, der das aus einem Buch gelernt
hat.

Grüsse
Rolf
(jahrelang 4–6 Std./Woche Unterricht in Aktzeichnen absolviert)

Hallo,
Zeichnen und Malen sind ja ganz tolle Hobbies - so schon entspannend. Es gibt ja ne ganze Menge drüber im Internet, aber diese Seite ist wirklich sehr hilfreich:

http://www.maledeinleben.com

Professionelle Künstler kreieren richtige Meisterwerke in Öl, Pasell, Akryl, Bleistift, Kohle und Mosaik. Einfah foto einschicken und das Gemälde kommt per Post, und das beste an der Sache? es ist wirklich erschwinglich.
Unbedingt anschauen. Perfektes Geschenk.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]