ich habe eine simple 2 D Zeichnung. Ich möchte diese nach oben und nach unten ziehen „vergrößern“ Möchte jedoch den umfang der zeichnung nicht verändern. Sprich die breiten müssten Automatisch schmaler werden.
Geht sowas?
MFG
Dennis
ich habe eine simple 2 D Zeichnung. Ich möchte diese nach oben und nach unten ziehen „vergrößern“ Möchte jedoch den umfang der zeichnung nicht verändern. Sprich die breiten müssten Automatisch schmaler werden.
Geht sowas?
MFG
Dennis
Hey,
welches Programm verwendest du denn?
Bei SolidWorks z.B. kannst du auch Gleichungen als z.B. Länge angeben…
Dafür einfach bei der Eingabe der Länge ein „=“ dann die Länge von der es abhängig sein soll anklicken und dann eben einen beliebigen Faktor eingeben…
Gruß
Hallo
Ich sage mal einfach, ein klares Jein…
Je nachdem, mit welchem System Du arbeitest, geht das skalieren von Elementen besser oder schlechter…
Aber das dabei die gesamtlänge der Kontur gleich bleibt, kenne ich leider nicht als eigenständige Funktion.
Wenn Dein System das Skalieren, nur in X oder Y Richtung beherrscht, kannst Du das selber ausrechnen und dann entsprechen skalieren.
Wie daHeiko schon ausgeführt hat, kannst Du in SolidWorks, Inventor und wahrscheinlich allen besseren 3D-Systemen auch gleich die Skizze des Bauteils so aufbauen, das diese Änderung der Geometrie einfach möglich ist.
Wie „einfach“ das ist, hängt aber immer von der entsprechenden Kontur des Körper´s ab.
Bis denne
Dirk
Wenn Du in Solid Edge eine Werkzeichnung erstellt hast, dann kannst Du über die
Skalierung (genormte Maßstäbe) die Zeichnungsgröße ändern. Aber nur eine Seite
größer zu ziehen ist mir bei diesem Programm nicht bekannt.
Gruß Herbert
Hallo Dirk,
vielen dank für deine Antwort.
Ich glaube ich habe meine Frage nicht eindeutig genug gestellt. Hier mal ein konkretes Beispiel.
Es geht bei meiner Zeichnung um einen zb. 4mm starken(Durchmesser) Draht. Angenommen ich habe den Draht zu einem Kreis gebogen und die enden zusammengefügt. Jetzt ziehe ich den Draht nach oben und nach unten (gleich stark).
Folglich ziehen (biegen) sich die Seiten zusammen.
Geht so was auch über ein Programm?
Bis denne
Dennis
Welches ist mir eigentlich ziemlich egal. Ich würde mir es auch kaufen.
Hallo nochmql zusammen,
Ich glaube ich habe meine Frage nicht eindeutig genug gestellt. Hier mal ein konkretes Beispiel.
Es geht bei meiner Zeichnung um einen zb. 4mm starken(Durchmesser) Draht. Angenommen ich habe den Draht zu einem Kreis gebogen und die enden zusammengefügt. Jetzt ziehe ich den Draht nach oben und nach unten (gleich stark).
Folglich ziehen (biegen) sich die Seiten zusammen.
Geht so was auch über ein Programm?
Hallo,
eine solche Funktion ist mir bei CAD-Programmen bisher nicht begegnet. Prinzipiell gibt es die Möglichkeit, Kurven über Gleichungen zu definieren. Dort könnte man hinterlegen, dass z.B. die Breite einer Ellipse oder eines Ovals bei Änderung der Höhe so berechet wird, dass der Umfang konstant bleibt. Du müsstest halt mal rausfinden, ob Dein Dein CAD Programm das kann.
Gruß