Gelöst!
Hallo,
ich noch mal.
1.) wollte ich nun endlich mal ‚gelöst‘ ran schreiben, hatte ich scheinbar nicht direkt genug geschrieben.
2.) kannte ich bisher nur Einen, der das so schnell gelöst hat.
Ich habe drei Wochen gebraucht. ;-(
3.) Ist hier eigentlich auch Eigenwerbung erlaubt?!? Ich habe ein PC-Spiel programmiert, das ich eigentlich verkaufen wollte, aber daraus wird wohl nix, die Gesetze haben sich zu schnell geändert. Verkauf verboten!
Deshalb werde ich die enthaltene Musik wieder ausbauen (wegen der Gema-Lizenz, die ich nur für CDs gekauft habe) und Freeware daraus machen. Das dauert noch ein paar Tage, aber der Anfang (10 Level) ist als Demo bereits verfügbar.
Natürlich sollte das vordergründig ein Denkspiel werden, nur ist mir das gelegentlich nicht so ganz gelungen. 
Ein weiteres Projekt, das ich fast fertig habe, hatte ich eigentlich schon wieder abgebrochen, weil ich den Eindruck hattem daß ich niemanden finden würde, der am Denken Spaß hat.
Das hat sich jetzt geändert.
Das Projekt ist komplett als Freeware konzipiert, verursacht nämlich keine Kosten. (entegen dem oben, das war recht teuer
)
Die Idee ist geklaut, deshalb aber nicht schlecht.
Die Aufgabe besteht darin, mit einer speziellen Programmiersprache, die nur innerhalb des Programms funktioniert und nur 10 - 12 Befehle kennt, ein kleines Programm (Kampfprogramm) zu schreiben. (Der Editor ist fertig) Das Hauptprogramm interpretiert diese Kampfprogramme und läßt immer zwei Programme gegeneinander kämpfen. das Ziel ist es, das gegnerische Programm zum Absturz zu bringen. Die Befehle sind einem alten Motorola-Prozessor ‚nachempfunden‘ 
Anders ist, daß die Programme Multitasking fähig sind. (Das ist noch nicht fertig
)
Ein ‚Kampfprogramm‘ besteht nur aus einer Textdatei mit Zahlen. Außerhalb des Spiels ist das kein Programm.
Der Kampf wird als Matrix dargestellt, wobei jedes Programm seine eigene Farbe hat. Die Kämpfe erzeugen dabei interessante Muster. Die ‚Spielfläche‘ ist 64 KB groß, die Größe des Arbeitsspeichers des C64
Erstaunlich, wie klein das auf dem Bildschirm aussieht.
Das Original war viel kleiner und hieß ‚core wars‘. Ntürlich gewinnt das inteligentere Programm.
Was meinst Du, könnten sich hier genug Interessenten finden, die an einem Turnier teilnehmen? Eine Website um so etwas zu organisieren habe ich. …
cu Rainer