Zeichnungen zum Üben mit Programm Mastercam

Hey Leute
Zur Zeit läuft bei mir im Geschäft ein CNC-Fräswettbewerb (Skills-Germany)
Es wird ein Teil in Mastercam programmiert und dann gefräst und der beste wird deutscher Meister im CNC-Fäsen
…Das ist derzeit der Stand

Meine Frage an euch:
Da ich auch auf die Deutsche Meisterschaft im CNC-Fräsen dabei bin, suche ich nun jetzt zum üben Technische Zeichnungen (Folgendes Sollte auf der Zeichnung sein: Irgendein Teil, wo bemaßt ist mit Pasungen und kleineren Toleranzen), wo ich in Mastercam programmieren kann.

Meine E-Mail Adresse: [email protected]

P.S.: Mir geht es bei einer Technischen Zeichnung eigtl. nur darum, dass ich das Teil mit den genauen Maßen programmieren kann. Es ist egal was für ein Teil. z.B. Abschlussprüfungsteile, Gehäusedeckel von Autos usw.
Danke für eure mithilfe.
Grüßle

Hallo Maschine,

Zur Zeit läuft bei mir im Geschäft ein CNC-Fräswettbewerb
(Skills-Germany)

du scheinst aus dem Schwabenland zu sein. Dem Land der Erfinder.

Es wird ein Teil in Mastercam programmiert und dann gefräst
und der beste wird deutscher Meister im CNC-Fäsen
…Das ist derzeit der Stand

Nicht ganz so, in den Wettbewerbsdisziplinen CNC-Drehen und CNC-Fräsen findet auf der AMB 2008 die Endrunde der SkillsGermany Berufswettbewerbe statt. Programmiert wird auf Mastercam-Systemen. Die Gewinner vertreten Deutschland bei der 40. WorldSkills-Berufsweltmeisterschaft im September 2009 in Calgary, Kanada.
http://mastercam.de/CamZone/NewsZone/2008-08-27.htm

Meine Frage an euch:
Da ich auch auf die Deutsche Meisterschaft im CNC-Fräsen dabei
bin, suche ich nun jetzt zum üben Technische Zeichnungen

um Erster zu werden solltest du auch erstklassige Ideen mitbringen und keine „gewöhnlichen“ Dinge fräsen.

Es ist egal was für ein Teil. z.B.
Abschlussprüfungsteile, Gehäusedeckel von Autos usw.

Eben nicht. Fräse doch ein eigenes Teil (Fantasie ist hier gefragt) was normalerweise aus Kostengründen so nie hergestellt werden würde.

Ich denke da z.B. an eine hohle Halbkugel die einen größeren Radius als 90° hat. Wäre das nicht eine Herausforderung? Die Zeichnung dazu kannst du dir sicherlich vor dem geistigen Auge in 3D leicht vorstellen.

Danke für eure mithilfe.
Grüßle

Gutes Gelingen und viel Erfolg.
John