Zeig mir mal die Bilder

Hallo,

http://www.netzeitung.de/spezial/weltraum/272749.html
Wo kann man die Fotos sehen ( Mir wie aktuell ) ?

Grüsse,

Uwe P.

Hallo,

http://www.netzeitung.de/spezial/weltraum/272749.html
Wo kann man die Fotos sehen ( Mir wie aktuell ) ?

Ich tippe mal auf „nirgends“. Erstens weil - falls das überhaupt passiert ist - das erst so kurz her ist, und die Bilder wohl erstmal ausgewertet werden, und zweitens, weil man darauf wohl vermutlich nicht viel erkennen wird.

BTW: Ein „UFO“ hat erstmal nichts mit Außerirdischen zu tun. Wohl eher mit umherfliegendem Weltraum-Schrott.

mfg
deconstruct

Hallo,

http://www.netzeitung.de/spezial/weltraum/272749.html
Wo kann man die Fotos sehen ( Mir wie aktuell ) ?

Ich tippe mal auf „nirgends“. Erstens weil - falls das
überhaupt passiert ist - das erst so kurz her ist, und die
Bilder wohl erstmal ausgewertet werden, und zweitens, weil man
darauf wohl vermutlich nicht viel erkennen wird.

„Die Besatzung der früheren russischen Raumstation «Mir» hatte vor Jahren einen ähnlichen Gegenstand im Weltraum gefilmt. Die Herkunft jenes «leuchtenden Objekts» konnte damals nicht geklärt werden.“

Die Bilder mein ich ( auch ).

BTW: Ein „UFO“ hat erstmal nichts mit Außerirdischen zu tun.
Wohl eher mit umherfliegendem Weltraum-Schrott.

Wer redet denn von Außerirdischen ? Weltraum-Schrott : Der muß schon von der ISS selber stammen.

Gruß,
Uwe P.

1 Like

Hallo,

Wer redet denn von Außerirdischen ? Weltraum-Schrott : Der muß
schon von der ISS selber stammen.

Erstens ist das durchaus möglich und zweitens muss er nicht von der ISS stammen. Der kann durchaus auch von anderen Missionen stammen von deren Schrott inzwischen zufälligerweise ein Teil in die Nähe der ISS gekommen ist.
Da oben fliegt soviel Schrott herum, dass wir in ein paar Jahren, wenn wir denn mal zum Mars fliegen sollten, erstmal noch eine Lücke finden müssen, wo man die Erdatmosphäre verlassen kann :wink:

mfg
deconstruct

Einspruch, Euer Ehren,

Wenn Dein Weltraumschrott auch nur 1 Grad Kursabweichung von der ISS hat, dann ist er so schnell vorbeigezischt, daß die Jungs da oben 1. keinerlei Chance haben, auch nur den Fotoapparat zu ergreifen, und 2. froh sein können, daß das Teil keinen direkten Kurs auf die ISS hatte.
So was schwebt da oben nicht einfach so vorbei. Eher mit Schmackes ( soweit ich die Physik im Kopf habe ).

Was ist mit den MIR-Fotos ?

Gruß,

Uwe P.

Erstens ist das durchaus möglich und zweitens muss er nicht
von der ISS stammen. Der kann durchaus auch von anderen
Missionen stammen von deren Schrott inzwischen zufälligerweise
ein Teil in die Nähe der ISS gekommen ist.
Da oben fliegt soviel Schrott herum, dass wir in ein paar
Jahren, wenn wir denn mal zum Mars fliegen sollten, erstmal
noch eine Lücke finden müssen, wo man die Erdatmosphäre
verlassen kann :wink:

mfg
deconstruct

Hallo,

Wenn Dein Weltraumschrott auch nur 1 Grad Kursabweichung von
der ISS hat, dann ist er so schnell vorbeigezischt, daß die
Jungs da oben 1. keinerlei Chance haben, auch nur den
Fotoapparat zu ergreifen, und 2. froh sein können, daß das
Teil keinen direkten Kurs auf die ISS hatte.
So was schwebt da oben nicht einfach so vorbei. Eher mit
Schmackes ( soweit ich die Physik im Kopf habe ).

In der Regel schon, da hast du schon Recht.

Missionen stammen von deren Schrott inzwischen zufälligerweise

Deswegen schrieb ich hier ja auch „zufälligerweise“. Denn in der Tat würde sehr viel Zufall dazu gehören, das sowas relativ nahe und mit geringer Relativgeschwindigkeit an ihnen vorbeifliegen würde.

Am wahrscheinlichsten ist wohl immer noch, dass dies ein Teil der ISS ist, welches sich abgelöst hat oder dass es sich schlichtweg um eine Zeitungsente handelt. Wäre schließlich nicht das erste Mal.

Was ist mit den MIR-Fotos ?

Ich hab gerade relativ lange danach gegoogled. Aber man findet keine Photos. Außer irgendwelchen Andeutungen von irgendwelchen UFO-Fanatikern war nichts zu finden. Selbst dort wird nichts näheres erwähnt. Angeblich hätte das „UFO“ der Kosmonaut Manakov am 27.09.1990 gesehen. Die einen sagen, er hätte das nur gefunkt. Die anderen behaupten er hätte ein Photo gemacht… Naja.

Die per Internet zugängliche Doku zur MIR ist praktisch gleich null, wenn du da was willst, musst du das ganze erst bei Energia bestellen. Ich fand nur folgendes Mir-Tagebuch:
http://www.zarya.info/Diaries/Mir/1990.htm
Dort wird an dem Tag, an dem die UFO-Sichtung stattfand überhaupt nichts prickelndes erwähnt:

1990 Sep 27 10:37 Progress-M 5 launched from the Baikonur 
 Cosmodrome by Soyuz rocket into 187 x 228 
 kilometre orbit at 51.6 degrees inclination

Also wenn du micht frägst: Viel heiße Luft um absolut gar nichts.

mfg
deconstruct

Wäre ineressant wenn sie das Objekt gefilmt hätten, dann könnetn sie es auch mit Bauteilen vergleichen. Ich glaube früher wurde bei den Sonnekolektoren, bevor sie aufgesprent wurden, Kunstoff oder Aluminiumbänder benutzt um die Kolektoren zusammen zu halten.
die äusseren metallischen Abschirmungen von Sateliten werden auch oft mit Bändern zusammengeklebt.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]