Zeigefinger first finger

Moin,

der Grund meiner Frage ist der Text von Somerset Maugham, „Princess September“. Die konkrete Quelle der Version kann ich nicht angeben, da ich nur eine Kopie bekommen habe.

Nachdem der kleine Vogel bei der Prinzessin genächtigt hat…

„Now I want to show you to my eight sisters,“ said the Princess.
She streched out the first finger of her right hand so that it served as a perch an the little bird flew down and sat on it.

„First finger“ habe ich aus dem Zusammenhang heraus mit „Zeigefinger“ übersetzt. Wenn ich aber dann in Wörterbücher reinschaue, erscheint als Übersetzung „Zeigefinger“ -> Englisch: forefinger, index finger.

Bis jetzt habe ich erst in: Abitur-Wörterbuch Englisch, Langenscheidt, 2005, unter dem englischen Stichwort „finger“ die entsprechende Übersetzung gefunden.

Dort werden die Finger, ausgehend vom Daumen, „durchgezählt“.

Ist die Bezeichnung „first finger“ ungebräuchlich/umgangssprachlich, irgendwie anders belastet oder weshalb finde ich nur in der einen Richtung eine Übersetzung, die meine Übersetzung unterstützt?

Nebenfrage: wie übersetzt man „Maids of Honor“, sind das „Zofen“, „Anziehdamen“, gemeint ist sicher der „Wachhund“, der aufpaßt, dass die Prinzessinen „keinen Unfug machen“, nur mir fällt kein Begriff ein, der nicht irgendwie „schwulstig“ ist.

Ich danke euch für eure Hilfe und einen schönen Tag.

Gruß Volker

Hallo Volker,
„first finger“ ist definitiv ein Synonym von „index finger“, bezeichnet also den Zeigefinger (den Finger, der am nähesten beim Daumen ist, daher ‚first‘).

Nebenfrage: wie übersetzt man „Maids of Honor“

„Maid of honor“ war (ist?) ein englisches Hofamt; es sind Gesellschafterinnen, aber keine Zofen und auch keine Aufpasserinnen. Am ehesten entspricht ihnen die „Hofdame“ - jedoch mit der Besonderheit, dass die englischen Hofdamen / maids of honor unverheiratet sein mussten. Für eine Übersetzung dürfte dieses Detail aber unerheblich sein.

Freundliche Grüße,
Ralf

Hallo Ralf,

vielen Dank für Deine Antwort.

„first finger“ ist definitiv ein Synonym von „index finger“,
bezeichnet also den Zeigefinger (den Finger, der am nähesten
beim Daumen ist, daher ‚first‘).

In der Frage der Übersetzung war ich mir sicher, trotzdem ist natürlich eine Bestätigung schön, nur warum finde ich diese Übersetzung nur im Wörterbuch Engl. -> Deutsch und nicht in der anderen Richtung.

Deshalb meine Frage, ob es doch „Gebrauchs-Unterschiede“, Wertigkeiten gibt.

„Maid of honor“ war (ist?) ein englisches Hofamt; es sind
Gesellschafterinnen, aber keine Zofen und auch keine
Aufpasserinnen. Am ehesten entspricht ihnen die „Hofdame“ -
jedoch mit der Besonderheit, dass die englischen Hofdamen /
maids of honor unverheiratet sein mussten. Für eine
Übersetzung dürfte dieses Detail aber unerheblich sein.

„Hofdame“ dürfte tatsächlich eine passende Übersetzung sein.

Ein schönes WE und Gruß

Volker

Hallo Volker,
‚first finger‘ ist sicher weniger gebräuchlich als ‚forefinger‘ oder ‚index finger‘ - trotzdem war ich doch etwas erstaunt, tatsächlich keinen Eintrag dafür im Oxford’s Advanced Learner’s Dictionary zufinden. Spassigerweise taucht es aber im Eintrag für ‚forefinger‘ als Definition auf:

fore-finger /`fɔfɪɲɡə®/ n first finger, next to the thumb; index finger.

Freundliche Grüße,
Ralf

Hallo Ralf,

danke für Deine Bemühungen.

Ein schönes WE und Gruß

Volker