Zeiger auf Variablen / PDF Programmierung

Hallo Spezialisten,

in einer Variablen

var m0815 = 1024;

lege ich einen Wert „1024“ fest. In meiner Prozedur errechne ich in einem Feld „seek“ die Variable korrekt als „m0815“.

der Befehl:

app.alert(this.getField(’"+(this.getField(„seek“).value)+"’.value));

gibt mir „null“ zurück! Ich würde aber gerne den Inhalt der Variablen „1024“ zurückbekommen!

Geht das überhaupt mit dieser Konstruktion bzw. mache ich hinsichtlich der Syntax etwas falsch?

Benutze ich anstelle der festgelegten Variablen Felder und weise den Inhalt zu, funktioniert das Ganze ohne Probleme!

Über hilfreiche Ideen und Vorschläge würde ich mich freuen und honoriere sie mit einem Script mit verschiedenen Prozeduren!

Vielen Dank!

Freundliche Grüße

Nochmal :

this.getField("seek").value

erzeugt „m0815“

nun ist aber m0815 eine Variable und kein Objekt.

Weiss ja nicht womit du gerade Scriptes

sind wir bei PostScript ???

Was sagt denn

var gesuchterWert = this.getField("seek").value;
var gefundenerWert = this.getField('"+gesuchterWert+"').value;
app.alert(gefundenerWert);

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also in JavaScript ist es
eval()

var gesuchterWert = this.getField("seek").value;
var gefundenerWert = this.getField(eval(gesuchterWert)).value;
app.alert(gefundenerWert);

Hallo,

vielen Dank für den Tip, binde ich den Code ein, bekomme ich dies:

TypeError: this.getField(eval(gesuchterWert)) has no properties
597:AcroForm:feldbezeichner:Calculate

Ich scripte mit Adobe Prof 7.

Freundliche Grüße
SODMaster

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

vielen Dank für den Tip, binde ich den Code ein, bekomme ich
dies:

Ich hab kein Befehl gefunden der bei Adobe JavaScript einen TextWert als Variable interpretiert.
Und da das alles eh mehr oder weniger mit Feldern arbeitet, würde ich auch das ntuzen, unsichtbare felder sollten ja machbar sein :smile:

Ja ich würde es auch gerne mit Feldern machen, dann da funktioniert es ohne Probleme (man kann die auch interaktiv füllen und den Inhalt änder), nur wird das PDF in diesem Fall trotz Reduzierung der Größe 400 KB größer und das stört den Auftraggeber! Leider !

Trotzdem vielen Dank und einen schönen Abend!

SODMaster

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ja ich würde es auch gerne mit Feldern machen, dann da
funktioniert es ohne Probleme (man kann die auch interaktiv
füllen und den Inhalt änder), nur wird das PDF in diesem Fall
trotz Reduzierung der Größe 400 KB größer und das stört den
Auftraggeber! Leider !

Na dann halt mit einem zu fuss, weil ich im ECMAScript spezifikation gerade nix anderes finde.

var gesuchterWert = this.getField("seek").value;
var gefundenerWert = NULL;
if ( gesuchterWert == "m0815" ) gefundenerWert = this.getField(m0815).value;
app.alert(gefundenerWert);

Die ECMAScript spezifikation http://www.ecma-international.org/publications/files…

Das ACrobatJSGuide
http://partners.adobe.com/public/developer/en/acroba…

suche und finde oder wie oben oder mit 400kb mehr :smile:

Hallo,

ich habe es gelöst das Problem:

/* Übergabe der Inhalte des seek_feldes an eine Variable resultat
*/
resultat = this.getField(„seek“).value;

/* Ausgabe zum Test
*/
//app.alert("Inhalt von seek wäre dann: "+ eval(resultat) );
//app.alert("Inhalt von seek wäre dann: "+ (resultat) );

/* Übergabe der Variablen an das Zielfeld auszahlung zur Anzeige im Formular
*/
this.getField(„auszahlung“).value = eval(resultat);

Vielen Dank für die Unterstützung!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]