hi,
ich will einen text in einer textbox in verschiedene absätze unterteilen, d.h.: ich habe einen text, den ich als variable abspeicher und in einer textbox wiedergebe diesem text will ich ein paar wörter hinzufügen, die in der nächsten zeile wieder gegeben werden
weiss einer wie das geht???
danke
sebastian
Hallo.
ich will einen text in einer textbox in verschiedene absätze
unterteilen, d.h.: ich habe einen text, den ich als variable
abspeicher und in einer textbox wiedergebe diesem text will
ich ein paar wörter hinzufügen, die in der nächsten zeile
wieder gegeben werden
weiss einer wie das geht???
Ich nehme an, Du willst wissen, wie Du einen harten Zeilenumbruch erzeugen kannst. Das geht mit den ASCII- Codes 10 und 13 (Carriage Return/line feed). Also NeuerText=AlterText&CHR(10)&CHR(13)&ErgänzungsText.
Gruß kw
ich habe den code ausprobiert und alles eingesetzt aber irgendwie geht das nicht, wenn ich das programm starte sind immer da wo eigentlich die absätze seien sollten 2 vertikale, dicke striche mach ich was falsch???
sebastian
Hallo,
da ist nur ein Schönheitsfehler drin.
Nicht Chr$(10) & Chr$(13) sondern Chr$(13) & Chr$(10)
Gruß, Rainer
Danke!!!
funktioniert alles!!!
sebastian
ich habe in dieser text box ein paar text stehen,mit der vertikalen suchleiste kann ich mir die texte von oben bis unten durchlesen, aber immer, wenn neuer text dazu kommt bin ich automatisch am anfang des gesammten textes. Ich will aber immer den neusten text lesen also muss ich wieder nach unten scrollen. wie kann das automatisch übernommen werden???
sebastian
Hallo Sebastian,
versuch mal …
Text1.Setfocus … (durch den richtigen Namen ersetzen)
SendKeys „^{End}“
Stellt den Cursor an das Ende des Textes.
Gruß, Rainer
Hallo KW,
… Chr(13) & Chr(10) , alles schön und gut. Nur warum ausschreiben?
Gibt bei VB Konstante namens vbnewline, die genau die Zeichen beinhaltet
VLG Alex
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Rainer,
oder einfach nach dem einfügen des neuen Textes. Folgendes hintackern…
Text1.SetFocus
Text1.SelStart = Len(Text1.Text)
So umgehst du die Sendkeys Anweisung, denn man weiss nie was für ein Progg mal dazwischen funkt
VLG Alex
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Alex,
Text1.SetFocus
Text1.SelStart = Len(Text1.Text)So umgehst du die Sendkeys Anweisung, denn man weiss nie was
für ein Progg mal dazwischen funkt
Stimmt, das ist wesentlich besser! (*)
Gruß, Rainer