Zeilen solange zählen bis Ende erreicht ist

Zeilen solange zählen bis Ende erreicht ist., d.h. ich muss diese Abfrage in folgende Formel

=MITTELWERTWENNS(Rdaten!Y2:Y2151;Rdaten!D2:smiley:2151;"=closed";Rdaten!H2:H2151;"=Moh VisMkup")

anstelle von Y2:Y2141 u D2:smiley:2151 (Zeilen 2151) gehört also Abfrage. Ich weiß echt nicht weiter

Hallo peaches007

Zeilen solange zählen bis Ende erreicht ist., d.h. ich muss
diese Abfrage in folgende Formel

=MITTELWERTWENNS(Rdaten!Y2:Y2151;Rdaten!D2:smiley:2151;"=closed";Rdat
en!H2:H2151;"=Moh VisMkup")

anstelle von Y2:Y2141 u D2:smiley:2151 (Zeilen 2151) gehört also

=ZÄHLENWENN(Rdaten!Y2:Y2141;">0") und =ZÄHLENWENN(Rdaten!D2:smiley:2151;">0")

Die Funktion gibt die Anzahl der Zellen in Bereich wieder, die Inhalte oder Bezüge
auf Inhalte enthalten, die den angegebenen Kriterien entsprechen. Leere Zellen
werden ignoriert. Suchkriterien können eine Zahl, ein Ausdruck oder eine
Zeichenfolge sein.

Hilft dir das weiter?
Gruß Bueno

Erweiterung:

für eine „dynamische Zellenanzahl“ sollte es so funktionieren:

=ZÄHLENWENN(Rdaten!Y:Y;">0") und =ZÄHLENWENN(Rdaten!D:smiley:;">0")

Ich gehe einmal davon aus, dass die Zelle Y1 bzw. D1 eine Spaltenüberschrift darstellen.
Somit werden beide Zellen nicht mitgezählt und.

Die Frage wurde schon beantwortet.
Zählenwenn hätte ich auch verwendet

Grüezi peaches

=MITTELWERTWENNS(Rdaten!Y2:Y2151;Rdaten!D2:smiley:2151;"=closed";Rdat
en!H2:H2151;"=Moh VisMkup")

anstelle von Y2:Y2141 u D2:smiley:2151 (Zeilen 2151) gehört also
Abfrage. Ich weiß echt nicht weiter

Weise deinen Daten eine Tabellenformat-Vorlage zu (eine Zelle darin markieren, dann STRG+T drücken und Nachfragen bestätigen), dann kannst Du dich auf die Spalte in der Liste/Tabelle beziehen und diese erweitert sich automatisch wenn neue Daten hinzukommen.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -