Zeilen, Spalten sortieren (und Siemens REAL-Zahl)

Hallo,
folgende Problematik(en). Ich habe hier eine Datendatei (CSV) von einer Siemens Industriestation. Diese legt aber die Daten unglücklich ab… d.h. man hat nicht für einen Zeitstempel eine Zeile mit den Daten in den Spalten sondern man hat immer Zeilenblöcke:
ZEIT, Var1
ZEIT, Var2
ZEIT, Var4
ZEIT, Var5
ZEIT, Var6 … und wieder von vorne…
ZEIT, Var1
ZEIT, Var2
ZEIT, Var4
ZEIT, Var5
ZEIT, Var6 — und so weiter…

Ich (wir) hätten natürlich gerne folgendes
ZEIT, Var1, Var2, Var3, Var4, Var5, Var6
ZEIT, Var1, Var2, Var3, Var4, Var5, Var6… usw…

Jetzt sind das aber nun über 120000 Zeilen, hab das CSV mit dem Texteditor schon in zwei Dateien aufgeteilt.

Das nächste wäre: Das Siemes REAL Zahlenformat…
Im groben, das besteht aus 32 bit wovon 3 Bit den Exponenten angeben… das kennt Excel so ohne weiteres nicht. Hab schon unter Optionen/International für die Trennzeichen den Punkt angegeben… das hilft mir erst mal weiter, aber vieleicht hat schon mal jemand das Problem gehabt und hat eine Lösung für mich.

Gruss Andre

Hallo Andre,

Jetzt sind das aber nun über 120000 Zeilen, hab das CSV mit
dem Texteditor schon in zwei Dateien aufgeteilt.

möglicherweise bedeutet das daß du eine xls-Version kleiner
gleich 2003 hast.

Das nächste wäre: Das Siemes REAL Zahlenformat…
Im groben,

? „im groben“, was bitteschön habe ich oder andere die
dir ggfs. helfen würden und könnten davon?
Zur exakten Lösung muß man es im „Feinen“ kennen, Bit für Bit
u.v.m.

unter Optionen/International für die Trennzeichen den Punkt
angegeben… das hilft mir erst mal weiter,

Aus Interesse, was hilft dir denn da weiter bei dem Exponenten?
In welcher Version finde ich denn wo „Optionen/International“?

Lade bitte eine Mappe hoch mit file-upload in FAQ:2606
In einem Blatt haste da 5-10 Blöcke von Excel aus der csv
ausgelesen/importiert.
In Blatt2 schreibst du das manuell um so wie du es möchtest,
also in die Form:
Zei var1 Var2 usw.

Gruß
Reinhard

Danke erstmal fürs mitdenken… und ja, ich hätte mehr Infos geben können, sorry.

Das ganze hat sich erledigt, Siemens selber hatte eine XLS Datei mit fertigen VBA Scripten…

Hi,

Siemens selber hatte eine XLS-Datei mit fertigen VBA Scripten…

und wenn die nicht supergeheim ist, würde ich die gerne sehen. Schließlich ist Dein Problem nicht ungewöhnlich und mir in der Praxis schon einige Male über den Weg gelaufen.
Könntest Du die Siemens-Datei vielleicht hochladen (FAQ2606)?

Danke und Gruß

Markus

Hallo,
nein, wohl nicht geheim…

Hier:
http://support.automation.siemens.com/WW/llisapi.dll…

Findest du die Datei: WCf_ArchivViewer.xls
als Download

Kurzerklärung: Man speichert die WCf…xls im gleichen Verzeichniss wie die CSV Dateien die von der Siemens HMI Station abgelegt werden. Gibt in einem Sheet den Dateinamen an und aktiviert dann das einlesen…

Gruss Andre

1 Like