Zeilen springen auf nächste Seite

Tag Zusammen,
Shreibe mal wieder was auf meinem Word 2004 oder so…
Mein Problem:ich habe teilweise Überschrifte, nach welchen ca. 4 Zeilen Text kommen. Verschiebe ich diese Überschriften eine Zeile runter, springen meine 3 Zeilen nachfolgenden Text auf die nächste Seite, statt einfach dazubleiben :frowning:

Kann mir bitte jemand helfen?

LG

Frage

Mein Problem:ich habe teilweise Überschrifte, nach welchen ca.
4 Zeilen Text kommen. Verschiebe ich diese Überschriften eine
Zeile runter, springen meine 3 Zeilen nachfolgenden Text auf
die nächste Seite, statt einfach dazubleiben :frowning:

Benutzt du wirklich Formatvorlagen für Überschriften? Dann sollten wenigstens 3(?) Zeilen an der Überschrift „kleben“ bleiben oder die Überschrift mit auf die nächste Seite nehmen.

Gruß

Stefan

Keine Ahnung?
Wo finde ich Formatvorlagen für Überschriften?

  1. Stelle bitte zuerst mal fest, mit welchem Werkzeug du überhaupt arbeitest. Auf Angaben wie „Word 2004 oder so…“ darfst du keine zielführende Antworten erwarten.

  2. Mach dich in der Word-Dokumentation oder in der Word-Hilfe mit Formatvorlagen für Überschriften vertraut. Aussagen wie „keine Ahnng“ werden dir nur gleichlautende Antworten bescheren.

Wer Word nur als elektronische Schreibmaschine benutzt, kann die Funktionalität des Programms niemals nutzen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Erstmal zur Klärung, was überhaupt passiert.

Du schreibst in Word.
Deine Überschriften hast Du selber erstellt?
Du hast bereits mehrzeiligen Text unter deinen Überschriften?
Wenn Du jetzt eine Überschrift mit Enter eine Zeile nach unten verscheiben willst, dann rutscht der Text unter den Überschriften direkt auf die nächste Seite?
ODER
Du willst zwischen Überschrift und Text einen Zeilenabstand einfügen indem Du nach deiner Überschrift Enter drückst?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

RTFM = read the fucking manual
sorry, aber ich „kämpfe“ andauernd mit autoren, die ihre texte vor der lektorats- und korrekturphase auf die irrwitzigste weise gestalten und erwarten, dass ihre formatierung unter allen umständen erhalten bleibt. sie haben keine ahnung, was für eine sauarbeit sie sich und anderen damit aufhalsen!

also bitte: eine textverarbeitung ist ein werkzeug. lies dir wenigstens die grundlagen zur anwendung durch. das schärft dein verständnis für dieses werkzeug, macht dich sicherer im umgang damit und wirft dich auch nicht völlig aus der bahn, wenn mal was nicht klappt.
und wenn doch mal eine frage auftaucht, kann sie gezielt stellen und wird schnell eine zumeist befriedende antwort erhalten.

schöne grüße
ann

Hi,

hier was zur beruhigung, du bist nicht allein:

http://www.daujones.com

Es war schon immer so und wird auch immer so bleiben, … leider.

Die Franzi

Hallo,
ich vermute, Deine drei Zeilen sind zusammen ein Absatz. Und dieser Absatz ist formatiert mit >Absatz nicht trennen bei Seitenumbruch. Wenn nun der Platz auf der Seite nicht ausreicht, springt der ganze Absatz weiter. Abhilfe
-groessere Seite (Seitenrand aendern)
-kleinere Schrift
-weniger Zeilenabstand
-Absatz trennen erlauben (Cursor im Absatz, Format Absatz…)
-Ueberschrift von Hand runtersetzen, also darueber Leerzeilen einfuegen
-xxx?
Gruss Helmut

Hi,
ich vermute mal, dass Dein Problem „Hurenkinder“ sind. Dieser Begriff stammt aus dem Buchdruckerhandwerk und kennzeichnet das Problem, wenn die letzte Zeile eines Absatzes alleine auf der neuen Seite steht bzw. stehen würde. Details dazu gibt’s hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hurenkind_und_Schusterj…
Dein Problem in Word läßt sich lösen, indem Du folgendes machst:
Datei -> Seite einrichten -> Karte „Layout“ -> Abschnittsbeginn = „fortlaufend“ einstellen. Dann sollte es funktionieren.

Gruß
Jürgen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

GENAU!!!

Hi,
ich vermute mal, dass Dein Problem „Hurenkinder“ sind.

Ja! Goldrichtig! Das Problem taucht tatsächlich stets auf, wenn Hurenkinder im Spiel sind!!!

Dein Problem in Word läßt sich lösen, indem Du folgendes
machst:
Datei -> Seite einrichten -> Karte „Layout“ ->
Abschnittsbeginn = „fortlaufend“ einstellen. Dann sollte es
funktionieren.

Habe ich gemacht…aber die Hurenkinder flüchten leider trotzdem auf die nächste Seite :frowning:

Trotzdem, viele Dank!

LG

Vielen Dank

Vielen Lieben Dank an alle, dass ihr trotzder wagen Hinweise versucht habt mir zu helfen.
In zwei Wochen mache ich eine Kurs :smile:

Fals jemand weiss, wie an die Hurenkinder (siehe unten) bekämpfen kann, wäre ich echt happy

Anm. zur Wortwahl
Hallo,

ich vermute mal, dass Dein Problem „Hurenkinder“ sind.

Ja! Goldrichtig! Das Problem taucht tatsächlich stets auf,
wenn Hurenkinder im Spiel sind!!!

Die heißen korrekterweise heutzutage „Widows“ oder „Witwen“. Falls sich mal ein Sensibelchen hier ins Forum verirrt …

Gruß

Fritze