In meinen Textprozessor tippte ich eben
[viel Text] Rechnernetze und -verbunde
ein, und er trennte das Ganze am Zeilenende wie folgt:
[viel Text] Rechnernetze und -
verbunde
Hat mein Programm Recht? Wenn nein, wie wäre es korrekt?
In meinen Textprozessor tippte ich eben
[viel Text] Rechnernetze und -verbunde
ein, und er trennte das Ganze am Zeilenende wie folgt:
[viel Text] Rechnernetze und -
verbunde
Hat mein Programm Recht? Wenn nein, wie wäre es korrekt?
Der Bindestrich wird hier zum Ergänzungsstrich, gehört damit zum Wort und deshalb ist das von dir Geschriebene richtig.
Unter „das von mir geschriebene“ meinst du also
Anmerkung (s. Duden, https://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/worttrennung):
Einzelne Vokalbuchstaben am Wortanfang oder -ende werden jedoch nicht abgetrennt. Das gilt auch bei Zusammensetzungen <§ 107 E1>.
Jedoch ist ein Strich kein Vokalbuchstabe, also ist die Regel leider nicht wortwörtlich anwendbar.
Moin,
wenn’s nicht mal der Duden weiß, muss man der Software auch nicht glauben. Wer mit Gewalt hier trennen will, schreibt -verbunde in die neue Zeile. Gute Textprogramme bieten (boten?) die Möglichkeit, unerwünschte Trennungen auszuschließen.
Gruß
Ralf
Da bin ich mir nicht sicher. Meine Aussage ist lediglich, dass ich die Regel, die auf diesen Fall zutreffen würde, nicht fand.