Zeit am Handy reduzieren

Männlich 22

Ich bin in keinen Vereinen mehr, und hab auch sonst keine geregelte Freizeit.

Weil es beruflich nicht vereinbar ist.
Ich Arbeite 6 Tage die Woche und der Freie Tag ist immer an einen anderen Wochentag, auch sind die Arbeitszeiten auch sehr unregelmäßig.

Vereine scheiden schon mal aus.

Wer etwas will, findet Wege.

Wer etwas nicht will, findet Gründe.

Wenn du von einer Tätigkeit oder Angewohnheit (Handydaddeln, Saufen, Drogen, Onanieren) nicht lassen kannst, solltest du in Erwägung ziehen, eine Abhängigkeit entwickelt zu haben; mithin sei eine Suchtberatungsstelle aufzusuchen.

2 Like

Ihr übertreibt…

Ich will bloß ein paar Tipps die zwischen
„Therapie“ und „Einfach weniger Zeit am Handy“ verbringen liegen.

sagt einer, der 4 Stunden am Tag Handy glotzt.

2 Like

Solche Aussagen helfen niemanden.

Gebt mir bitte die Tipps die ich brauche,
oder sagt nichts

Geh zum Theraputen, das kann man immer zu jeden Problem sagen.

Wenn Du hier ganz offen darstellst, dass Du überhaupt nicht an Tipps interessiert bist, dann halt die Klappe und lass uns in Ruhe!

1 Like

Du hättest von vornherein beantragen sollen, dass du nur Antworten lesen möchtest, die dir gefallen.
Dann hätten wir uns alle viel Arbeit erspart.

So.

4…6 Stunden am Tag sind wirklich keine übermäßig lange Zeit. Manche glotzen genau so viel Fernsehen, lesen Bücher oder machen Sport und solchen Firlefanz.
Du brauchst hier, denke ich, nichts zu unternehmen oder ein schlechtes Gewissen zu haben.

Wenn es nur ein schlechtes Gewissen wäre…

Was sage ich?, natürlich hätte ich gerne gut überlegte Tipps.

Da Du aber der Junkie bist, kannst Du gar kein Urteil darüber abgeben, ob es gute und vernünftige Tipps sind oder nicht.

1 Like

Lezter Beitrag

Eure Tipps hab ich schon vorher erfolglos probiert, so viele waren es ja nicht.

Und der Vorschlag das Handy komplett wegzugeben wiederspricht jeder Praxis.

Der Tipp mit den zwei Handys kapiere ich nicht.

Dann hilft nur noch, dass Du Dich selber in den Griff bekommst.
Wenn Du Dich nicht einmal beherrschen kannst, die Dir selbst gegebenen Auszeiten einzuhalten, benimmst Du Dich wie ein Kleinkind und nicht wie ein erwachsener Mensch.
Ich bin zu alt um meine restliche Zeit mit so einem Schwachsinn zu verplempern.

Das glaube ich nicht. Beruflich ginge das schon, aber es geht nicht, weil Dir der Affe im Genick sitzt, der ständig Zucker braucht.

Du schreibst wie ein Abhängiger.

Das Blöde daran ist, dass man sich bei Abhängigkeit von niemandem helfen lassen kann, solange man sie nicht selber erkannt hat.

Schöne Grüße

MM

2 Like

Weil du ja weißt was beruflich bei mir möglich ist und was nicht🤦‍♂️

Und hätte ich nicht erkannt das ich da ein Problem habe, hätte ich die Frage nie gestellt.

Das ist hier das Problem, ohne auch nur eine Minute nachzudenken, werden hier Antworten hingerotzt.

Du hast nicht erkannt, dass Du ein Suchtproblem hast.

Sonst würdest Du nicht schreiben, was Du schreibst, und wie Du es schreibst.

Schöne Grüße

MM
(35 Jahre Schwarzer Krauser, 43 Prozent Lungenkapazität und clean - und glaub mir, ich weiß, wie das ist, wenn einem der Affe im Genick sitzt. Und was das „Hinrotzen“ betrifft: Der Affe tut alles, um sich selber zu erhalten. Dazu gehört u.a. auch das Verstecken hinter angeblich ganz subtiiiiilen und kompliziiiierten Sachverhalten. Die einzige Sprache, die er versteht, ist aber gar nicht kompliziert und subtil. Er versteht nur: „Jetzt aber weg mit Dir. Sofort, auf der Stelle - sonst setzt’s was.“)

2 Like

Kennst du den Spruch: „Jeden Morgen steht ein Dummer auf.“?

Müssen die denn alle jetzt auch noch Internet haben?

1 Like

Also:

Ich war mal beruflich in der Situation, dass jegliche private Nutzung der „IT-Infrastruktur“ verboten war. Also musste ich es lassen.
Das bedeutet für Dich dass Du ein berufliches Handy haben solltest, auf dem nur das Programm „Job“ läuft. Und während der Arbeitszeit bleibt das private Handy ausgeschaltet. (Deine privaten Kontakte werden sich daran gewöhnen, dass nicht sofort reagiert wird.)

In der Freizeit benutzt Du Dein privates Handy… Da kannst Du Dich nach Lust und Laune einschränken, indem Du das Ding im Küchenschrank einsperrst. (Ich hatte mal eine Azubine, die hat am Arbeitsplatz das Handy auch weggesperrt - es hat gut funktioniert.)

2 Like

Hier kamen schon viele gute Denkanstösse. Aber die willst du gar nicht. Du willst einfach nur lesen „du hast kein Problem, mach weiter so“. Also mach weiter so. Wenn du schon keine Ratschläge umsetzen willst und allem wiedersprichst und dich wehrst dann hat es auch keinen Sinn dir hier Tips zu geben. Doch, hier noch ein guter Tip von mir. Pass auf Laternenmaste auf. Da kann man sich durchaus mal den Kopf anrennen, wenn man nur auf das Handy glozt.
Gruß

2 Like

Dieses Thema wurde automatisch 30 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.