Zeit am Handy reduzieren

Mich stört es an mir das ich mein Smartphone insgesamt ca. 4- 6 Stunden denn Tag nutze.
Und das meistens völlig Sinnlos.
Jeden Tag nehme ich mir vor es anders zu machen, aber es läuft immer auf das selbe raus, da es schon eine feste Gewohnheit ist bei Langeweile, oder wenn ich keine Beschäftigung habe da hin zu greifen.
Ich hab sowieso riesen Probleme meine Freizeit zu gestalten, wenn ich nichts habe hänge ich am Handy und am ende fühle ich mich blöd weil ich wieder nichts getan habe.
Und das ist Gift für meine Stimmung, und ich freue mich nicht mal mehr auf freie Zeit.

Gibt es vorschläge wie ich den gebrauch ordentlich reduzieren könnte?

Ich habs schon mit einem Timer probiert. Aber die lassen sich problemlos ausschalten.
Oder haben beim Ablauf keine Konsequenz.

Das Handy wegzulegen und nicht dabeizuhaben.

Einfach andere Beschäftigungen zu finden,
Wenn ich was zu tun habe vermisse ich es nicht, aber es ist einfach nicht möglich immer beschäftigt zu sein.

Und den Moment zu genießen ohne irgendeinen einfluss,
aber das ist genau so Sinnlos wie ins Smartphone zu gaffen.

Lösche die Apps, die die Zeit fressen und stelle das Handy auf Schwarzweiß-Modus um, um die „Attraktivität“ des Gesehenen zu reduzieren.

Gruß,
Steve

Warum denn nicht?

Wenn man wirklich will, findet man immer was.

So wie Du es beschreibst, vermute ich eher, dass Dir die Bespaßung fehlt.

Finde etwas, das dir so wichtig ist, dass du deine Zeit lieber damit verbringst.
Wenn man sonst nichts wichtigeres mit seiner Zeit anzufangen hat, ist das Handy halt am abwechslungsreichsten.

1 Like

Hab ich schon, die Apps die am meisten Zeit fressen sind Chrome und Youtube, aber die lösche ich nicht weil ich sie zu sinnvolleren Sachen auch brauche.
An den Schwarzweiß Modus gewöhnt man sich.

Die SIM Karte und Akku raus :sunglasses:

1 Like

Hab ich,
Aber meinen Hobbys kann ich nicht immer und spontan nachgehen.
Einfache kleine Hobbys zu finden hab ich schon probiert, aber da sieht mich nichts an.

Hallo,
zu recht. Überlege dir doch einfach das nächste mal, wenn dir langweilig ist, was zu tun wäre. Damit meine ich nicht nur Sachen die Spass machen. Man kann durchaus auch mal aufräumen oder sauber machen. Man kann anderen Leuten helfen oder Die Zeit mit einem Buch verbringen (das sind die unsäglich schweren Dinger wo sich bedrucktes Papier zwischen 2 Deckeln befindet).
Man kann auch Freunde besuchen. Was nettes kochen. Modellbau oder Puzzeln ist auch gut. Oder sich in diesem Forum hier richtig integrieren und viel dabei lernen.
Und noch ganz viel mehr.
Gruß

5 Like

Villeicht kann ich es nicht wegwerfen?
Weil ich es villeicht trotzdem brauche?

Wozu brauchst du es denn wirklich?

Weil du meinst es zu brauchen? Oder weil du es wirklich zwingend brauchst ?

Servus,

für solche Fälle gibt es von Caterpillar das CAT B25 und das CAT B100, die (fast) nur telefonieren können und ganz nebenbei auch noch extrem wenig empfindlich sind, so dass sie die Möglichkeit eröffnen, dass sich Dein Leben mehr um Dich und weniger um Dein Smaatfaun dreht, weil man nicht ständig auf sie aufpassen muss.

Schöne Grüße

MM

Ich brauche es wirklich.
Nicht nur Telefonieren
Auch Banking, Emails, WhatsApp
Alles sachen die ich Privat als auch Beruflich dringent brauche.
Für viele Sachen wird heutzutage ein Smartphone mit Internet vorrausgesetzt.

Ein Handy ohne funktionen zu verwenden wäre da ja komplett dumm.

Das ist tatsächlich schwierig, wenn du das auch beruflich brauchst.

Das Problem das ich sehe ist das, welches du selber auch schon erkannt hast:

du verbringst zu viel Zeit mit dem Zeug und umgehst sogar gezielt die Zeitbeschränkungen, die du dir eigentlich selber auferlegt hast - sprich du bist auf dem besten Weg in eine Abhängigkeit/Sucht abzurutschen :frowning:

Da heraus zu kommen ist vor allem dann schwierig, wenn man es nicht wirklich komplett abschalten/wegschliessen kann, weil du es ja beruflich brauchst. Gerade Internet/Spielsucht etc. sind dann ganz besonders schwer zu bekämpfen :-\

Was da schon helfen könnte, wären zwei Handys :wink:

Ein berufliches auf dem auch wirklich ausschließlich geschäftliche Dinge laufen (berufliche eMails, Kalender, etc.) - das private wird dann tagsüber unhörbar irgendwohin weggesperrt.

Und auf dem privaten dürfen dann nur ausschließlich private Dinge drauf sein - hier gibt es dann z.B. Handies mit Betriebssytemen die zwar Whatsapp (wenn man meint es zu brauchen) und Internet vorinstalliert haben - aber beides ist so ätzend zu bedienen, dass man es wirklich NUR bedient, wenn es wirklich, wirklich sein muss. Das nimmt einem den Spaß am twittern/facebook, sinnloseWhatsappschreiben etc. damit hat man automatisch eine „freiwillige“ :wink: Selbstbeschränkung

Homebanking kann man so einschalten, dass man mit Karte und TAN-Generator arbeiten muss … dafür muss ich dann z.B. extra meinen PC anwerfen und das ist mir lästig - schwupps habe ich nur noch einen „Bank-Tag“ die Woche statt jeden Abend da herumzudaddeln

Wenn du dich mit einfachem „ich lasse das einfach“ nicht in Griff bekommst, kannst du dich evtl. auf diese Art selber einschränken - und wenn auch das nicht hilft, brauchst du keine technische Hilfe :neutral_face:

1 Like

Was bringen mir 2 Handys?
Das kapier ich nicht so ganz, die Zeit die ich beruflich am Handy bin ist nur ein Bruchteil vom Privaten.
Dann bin ich in der Freizeit einfach am Privat Handy 6 Stunden dabei…
Und an die selbstauferlegten einschränkungen gewöhnt man sich sehr schnell.

Du findest ja schneller Gegenargumente als eine Maus ein Loch. :wink:

Konzentriere dich doch erstmal ernsthaft darauf, selbst Argumente für eine Reduzierung zu finden.

1 Like

Weil man zu diesen eher bescheidenen Tipps eben einfach schnell Gegenargumente findet…

Oder ist „Handy in den Fluss werfen“ etwa ein guter Tipp?

Meine eigenen Ideen sind auch nicht effektiv,also frag ich hier…

Wie kommst du zu der Klassifizierung „bescheidenen“ Tipps?

Hast du die schon ernsthaft und damit meine ich auch dauerhaft versucht?

Wenn nicht, heul hier nicht rum und mach Dich an die Arbeit an Dir selbst!

Es ist deine Psyche, nicht unsere.

1 Like

Weil die"Tipps" offensichtlich einfach so ohne nachzudenken hingerozt wurden.

Die meisten sind Praxisfremd oder ich hab sie schon erfolglos probiert.

Wer mir sowas im persönlichen Gespräch sagt, dem empfehle ich professionelle Hilfe. Vielleicht solltest Du Dir in die Richtung auch mal Gedanken machen.

Schwierig, schwierig… Wie alt bist du ungefähr, männlich oder weiblich?
Bei unseren Söhnen haben auch sämtlichen elterlichen diesbezüglichen Eindämmungs-Maßnahmen versagt.
Zum Glück gab/gibt es immer Freunde und/oder Sportarten, die sie von den Bildschirmen wegholen.
Hast du Freunde, welche gut im organisieren von Freizeitaktivitäten sind?
Oder geh in einen (Sport)Verein, wo du regelmäßig auftauchen solltest/musst.