Zeit der Privatinsolvenz im Ausland verbingen möglich?

Hallo,

kann jemand in Deutschland Privatinsolvenz beantragen und dann einfach nach Spanien auswandern und ist nach 5 Jahren schuldenfrei?

(Tut zwar nichts zur Sache aber trotzdem folgendes: Ich frage NICHT weil ich dies selber vor hätte oder ein Freund von mir!)

Viele Grüße

Darius

Guten Tag,

wenn das mit dem Insolvenzverwalter abgesprochen ist und im Ausland, sprich Spanien, einer Arbeit nachgegangen wird, und diese Einkünfte an den Insolvenzverwalter offengelegt werden und der pfändbare Teil in die Insolvenzmasse auch tatsächlich abgeführt wird, ist das möglich.

kann jemand in Deutschland Privatinsolvenz beantragen und dann
einfach nach Spanien auswandern und ist nach 5 Jahren
schuldenfrei?

(Tut zwar nichts zur Sache aber trotzdem folgendes: Ich frage
NICHT weil ich dies selber vor hätte oder ein Freund von mir!)

Viele Grüße

Darius

Hallo,
es gibt unterschiedliche Erfahrungen. Ich empfehle hier zu bleiben, weil man sich ja auch ein Leben NACH der Insolvenz aufbauen sollte :smile:
VG KM

Hallo Darius,
Vergiss es!!
Wenn Du hier vernünftige Arbeit hättest, würdest Du die bestimmt nicht aufgeben.
Wenn Du Alg 1 oder Alg2 erhälst bis Du ja verpflichtet, jede zumutbare Arbeit aufzunehmen und Bewerbungen zu schreiben. Außerdem müsstest Du dem AA/ARGE7TReuhänder/Gericht jederzeit zur Verfügung stehen (7 Jahre lang)!!

Gruss
Knauffi

Danke für die Antwort, aber wie ich schon geschrieben habe und du anscheinend nicht gelesen hast habe weder ich noch ein Freund von mir etws dergleichen vor!

Hallo Darius,
hatte ich schon gelesen-
wollte nur die „Tücken“ aufzeigen!

Gruss
Knauffi

`Hallo,
ersteinmal eine Privatinsolvenz dauert 6 Jahre. Solange man seinen Treuhänder die neue Anschrift mitteilt und nach deutschen Recht alles abführt, was über den Pfändungsfreibetrag liegt, gibt es wohl kein Problem. Man muss genauso bei der Insolvenz mitarbeiten und sein Wohlverhalten zeigen, als wenn man in Deutschland wohnt.