Hallo,
jetzt kommt’s aber knüppeldick, schon wieder GPS und Relativität *seufz*.
Ich bleibe mal bei dem, was man mit normalen geistigen Bordmitteln bewältigen kann. (Um die relativistischen Effekte wirklich zu verstehen, müsste man sich mit Differentialgeometrie beschäftigen. Mal ehrlich, wer will das schon ?)
http://osg.informatik.tu-chemnitz.de/lehre/old/ws080…
11 Seiten -engl.- ohne Diff-Geometrie
Nun hat man aber festgestellt, dass diese Atomuhren vorgehen, also zu schnell laufen. Deswegen müssten sie mit (baugleichen?) irdischen Atomuhren regelmäßig per Funkbefehl neu synchronisiert werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Global_Positioning_Syst…
Von der Geschwindigkeit liefen die Uhren langsamer, die Gravitation lässt sie schneller laufen, somit Übereinstimmung; in Summe überwiegt der Effekt der geringeren Gravitation. Um den auszugleichen, wurden die GPS-Uhren in der Frequenz angepasst.
„Baugleich“ - naja, im Prinzip. Die GPS-Uhren sind miniaturisiert, um auf den Satelliten montiert werden zu können. Die Rubidiumuhr hat etwa die Größe eines schwarzen Stromzählers, die Cäsiumuhr die einer Kaffemaschine und die Maseruhr passt in eine Sporttasche. Die Master-Uhren dagegen sind in klimatisierten Räumen untergebracht.
Die Masteruhren s. hier:
http://ad.usno.navy.mil/edboard/090113f.pdf
Zwei Satellitenuhren
http://www.irs.uni-stuttgart.de/skript/satsys/M4b_na…
S. 61
(Ich nehme hier mal nicht Kowoma)
Die Synchronisierung:
Alle Satellitenuhren und die Masteruhren der Bodenstation werden rechnerisch zur „Papieruhr“ zusammengefasst und bilden die GPS-Zeit (mein bei Peter Dana angelesenes Wissen, alternativ gilt die Zeit der Bodenstation als GPS-Zeit). Die GPS-Uhren werden ständig überwacht und erhalten rechnerische Korrekturen oder werden neu initialisiert.
Frage: Warum rechnet man nicht den releativistischen Effekt weg ? Wer weiss das.
Aus älteren Informationen glaube ich mich zu erinnern, dass Menschen in einem möglichst schnellen Raumschiff weniger schnell altern, als die Zeitgenossen zu Hause
Ja sicher, davon haben schon die Urgroßeltern und deren Eltern dem kleinen Albert erzählt … *sorry*
Alles folgende, was in diese Richtung geht, läuft bei mir unter „Münchhausen-Physik“:
was passiert, wenn ich auf einer Kanonenkugel sitze … in einem Raumschiff… das mit Lichtgeschwindigkeit …
Die Realität ist aufregend genug - wegen der Relativität
Roland