Zeit überbrücken zwischen Trauung und Feier?

Hallo,

mitten in den Vorbereitungen zu unserer Hochzeit stellt sich für uns die Frage:
Wie überbrücken wir die Zeit zwischen Hochzeit und Feier am Abend?
Nein wir möchten uns nicht in ein Restaurant setzen. Irgendwie wollen wir nicht den ganzen Tag sitzend an einer Tafel verbringen.
Doch was macht man da???Irgendein Ausflug wäre nett. Aber die Leute müssten auch einen kleinen Imbiss zu sich nehmen, da wir so gegen 12 Uhr als Mann und Frau das Standesamt verlassen.
Kann man z. Bsp. einfach so eine Art Picknick ( für ca. 30 Personen) so mit Tischen und Stühlen in einem Park planen, oder muss ich da z. Bsp. das Grünflächenamt um Erlaubnis bitten???
Möglich wäre auch ein Ausflug per Boot oder Bus???
Hat bitte jemand eine Idee was man da rund um Leipzig tun kann???
Ich google mir hier die Finger wund, aber selbst eine Rauthausturmbesteigung kostet ca. 60 € pro Person, urgs!! Und da haben die Lieben noch nix gegessen.
Die eigentliche Feier wird dann 18 Uhr starten. Also sind 6 Stunden zu überbrücken…
Danke im Voraus
majala

Hallo Majala,

wie wäre es mit einer Stadtführung. Bei der Hochzeit meiner Schwester in Dresden hat uns der Sonnenkönig im Kostüm durch die Elbschlösser geführt. Kostenpunkt war sowas um die 60 EUR pro Std. Das sollte sich in Leipzig auch machen lassen. Goethe, Faust???
(Die blickige Familie hatte in Picknickkörben verteilt alle Zutaten für Sektpicknick im Körbchen dabei) Setzt die Leute auf Decken, Stühle mitschleppen ist viel zu aufwendig.

Ich war nach einer Trauung auch schon mal mit der ganzen Gesellschaft an einem Badesee.

Viel Spaß
PP

Hallo, ihr könntet euch ein großes Boot mieten bei Boot Herold in Leipzig, da werdet ihr umhergeschippert und könnt einen kleinen Snack zu euch nehmen.
Oder Ihr geht auf´s Völkerschlachtdenkmal, da kostet es auch nicht so viel und bei schönem Wetter hat man einen herrlichen Blick über Leipzig…,
wann wird denn geheiratet?

Danke für die netten Antworten.
Geheiratet wird am 2.6.
Bitte nicht im Brautkleid aufs Völkerschlachtdenkmal, sorry ist nicht ganz das was meiner Kondition entspricht.
Picknick ist immer noch in der engeren Wahl.
Boots Herold- ja das dachte ich auch schon, wurde aber schon bei einem 60. gemacht. Schade, gute Idee.
Mein Kopf raucht immer noch, aber leider habe ich noch keine Idee.
Versuch morgen mal auf die Leipzig Tourist Info zu gehen. Ob denen wohl was einfällt?? Oder hat doch noch jemand eine Idee von Euch??
Liebe Grüße majala

Hallo Majala,
hoffe du hast schon ein paar tolle Tips beim Fremdenverkehrsamt bekommen, sonst ist mir noch folgendes eingefallen:
Auf der Hochzeit meiner Schwester sind wir mit der gesamten Gesellschaft (auch etwa um 30 Personen) zu einem Schloß mit Park gegangen und dort hat ein Bekannter, der sich mit Photographie beschäftigt semi- professionelle Fotos von allen, dem Brautpaar, der Familie, die Gäste einzeln… geknipst. Gibt tolle Erinnerungen und hat fast 2 Stunden gedauert- mit was zu trinken und ein paar Häppchen dabei wärs netter gewesen :smile: da hättest du dein Picknick und die Gäste eine tolle Erinnerung. Geht halt auch nur wenn man Glück mit dem Wetter hat.
Leider kenne ich mich um Leipzig garnicht aus, wo so etwas ginge.
Ausserdem hab ich bei Google mal Kutschfahrten und Leipzig eingegeben- vielleicht wäre so eine Kutschfahrt in Planwagen zum Picknick hin auch noch eine schöne Sache- und du hast keinen Gewaltmarsch abzuleisten…
Viel Glück und Ideen weiterhin,
Anja

Hallo,
na die Tourist-Info sagt auch nur Stadtführung. Ach, das kann doch einfach nicht wahr sein, hat denn meine Lieblingsstadt nicht doch noch irgend ein Extra zu bieten???
Na nun suche ich eben weiter.
Der Tipp mit dem Fotograf ist gut, muss ich mal drüber nachdenken.
Danke
majala