Hallo,
ich habe mir überlegt, da man nach dem Abi noch einige Monate warten muss bis man mit dem Studium anfangen kann, ob man nicht einfach für ca 3-4 Monate eine Auslandsreise macht.
Da ich leider kein Bonze bin und auch keine Erfahrung mit Kinderbetreuung habe, würde ich Work and Travel oder ein Praktikum machen wollen. Nur nach meiner Recherche hatten sich bei mir nur noch mehr Fragen aufgetan. Ich möchte in ein englisch sprachiges Land, da ich meine eher durchschnittlichen Englischkenntnisse steigern möchte, um fließend reden zu können und perfekt englisch verstehen kann.
Nun zurück zu meiner Problematik:
Praktikum:
Auf diversen Seiten steht zwar, dass man durch ein Praktikum schon einmal „Einblicke gewinnen kann“ in Bereiche, in denen man evt. Studieren würde, jedoch ist bei JEDER Vorraussetzung angegeben, dass man mindestens im zweiten Semester sein muss… Hat einer da persönliche Erfahrungen mit gemacht wie genau das ist?
Work and Travel:
Eigentlich will ich weniger Travel als Work, mir geht es einfach nur ums Englisch verbessern. Ich will einfach irgendwo für 3-4 Monate sein und dort verweilen ohne das mir meine Eltern Geld schicken müssen.
Nur werde ich bei Seiten über Work and Travel immer auf Au-Pair, Praktikum und Volunteering verwiesen. Auch hier: So viele Infos wie möglich!
Zusagen ist noch, ich würde lieber ein Praktikum im Chemischen Bereich vorziehen, als Work and Travel, da ich vor habe Chemie zu studieren. Aber am wichtigsten ist für mich, wie gesagt, Verbesserung meiner Englischkenntnisse.
Also, her mit euren Erfahrungen!