ich bin momentan auf der Suche nach einem Arbeitsplatz, da ich nach der Ausbildung (endet Februar 2011) nicht übernommen werde.
In der Zeitung habe ich eine Anzeige gelesen, die genau meine Qualifikationen trifft. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es sich dabei um eine Zeitarbeitsfirma handelt. Die Firma nennt sich „xx Personal“ und beschreibt die Stelle folgendermaßen:
"Für unsere Kunden, führende internationale Unternehmen in der Metropolregion, suchen wir Mitarbeiter (m/w):
(Stellenbeschreibung)
Der korrekte Firmenname lautet „xx Office GmbH & Co KG“
Auf der Homepage habe ich gelesen, dass das Unternehmen eine Sparte für Personalvermittlung und eine Sparte für Zeitarbeit hat.
Aber woher weiß ich, ob die Stelle, auf die ich mich bewerben möchte, zur Zeitarbeit ausgeschrieben ist oder nicht?
Muss im Anzeigentext eindeutig etwas von Zeitarbeit stehen, wenn es sich um Zeitarbeit handelt?
Vielen Dank schon jetzt für Eure Erfahrungen und Tipps.
es kann beides sein - also anrufen und nachfragen. das bricht niemandem das genick, und das dann erhaltene wissen beruhigt ganz ungemein.
ganz abgesehen davon: was wäre an zeitarbeit so schlimm/schlecht? bei weitem nicht alle, die über zeitarbeit vermittelt werden, verdienen schlechter als die fest angestellten, und für etliche war zeitarbeit ein gutes sprungbrett in eine festanstellung (nicht nur der ag lernt den an kennen, sondern auch umgekehrt - ein umstand, der leider nur allezu gerne vernachlässigt wird…).
wenn es sich nicht grade um hoch qualifizierte Jobs handelt, bedeutet „Vermittlung“ in der Arbeitnehmerüberlassung, daß der Entleiher eine Option zur Übernahme hat. Wie hoch die Übernahmequoten liegen, hängt sehr stark vom Beruf und von der Tätigkeit ab.
Eine Zeitarbeitsbude, die von vornherein laut mit der Fanfare „Übernahme“ trompetet, ist mit äußerster Vorsicht zu genießen - das sind oft genug Kandidaten, die wissen, daß man von ihren Löhnen nicht leben kann und daher versuchen, die Leute mit einer vagen Aussicht auf Übernahme durch den Entleiher zu ködern bzw. bei der Stange zu halten.
Die Bedingungen bei Arbeitnehmerüberlassung sind nicht mehr gar so schlimm wie sie waren, und es ist nicht nützlich, Arbeitnehmerüberlassung von vornherein auszuschließen - mittlerweile ist der Marktanteil so hoch, daß für Nicht-Überflieger schon viel Glaube, Liebe und Hoffnung dazu gehört, wenn man an Zeitarbeit vorbei kommen will.
Vorsicht allerdings: Bevor Du einen Arbeitsvertrag unterschreibst, lies die Bedingungen vollständig und sorgfältig.