Zeitarbeit Bewerbungen

Wer hat Erfahrungen mit Zeitarbeitsfirmen gemacht?

Kann man dies empfehlen?

Hallo
ich habe Erfahrungen in der Zeitarbeit auf beiden Seiten gemacht als Disponent und als Zeitarbeiter. Du musst Dir halt darüber im Klaren sein dass du ständig wechselnde Einsatzorte haben kannst. Was ja nicht jedermanns Sache ist. Das Gehalt ist bescheiden außer Du hast jetzt die Chance in die Metallbranche Chemiebranche Elektro zu arbeiten da steigen die Löhne bereits nach 6Wochen. Ich spreche jetzt vom Helferbereich. Weitere spezielle Fragen bitte einfach anschreiben.Gruß

Wer hat Erfahrungen mit Zeitarbeitsfirmen gemacht?

Kann man dies empfehlen?

Hallo,

grundsätzlich kann man alles empfehlen, wenn man dadurch die Chance auf einen festen Arbeitsplatz hat.

Es gibt externe Mitarbeiter, die weit über 10 Jahre bei Zeitarbeitsfirmen angestellt sind.

Vorteile: die meisten stellen nur dann ein, wenn sie auch umgehend eine freie Stelle haben / du bekommst, in der Regel, pünktlich deinen Lohn, hast Anspruch auf Zulagen, die auch ausgezahlt werden / viele Firmen, die Zeitarbeiter beschäftigen, übernehmen die Mitarbeiter auch, wenn sie zufrieden sind

Nachteile: sehr viele Unternehmen stellen Leute ein, machen auf Probearbeit da sie wissen, der Einsatz ist begrenzt für 1-3 Tage (entsprechend wird dann erzählt, die Firma, wo man eingesetzt wird, möchte erst einmal 1-3 Tage schauen, übernimmt aber nach einer gewissen Einarbeitung - hahaha) / dauert der Einsatz länger, ich rede hier nur von einigen Wochen, wird man oft grundlos gekündigt, da kein neuer Einsatz in Aussicht ist / man unterschreibt in der Regel, dass man entsprechend der Niederlassungen der Zeitarbeitsfirma auch in anderen Städten eingesetzt werden kann

Natürlich gibt es überall pro / contra. Dennoch solltest du dir die Firma ganz genau anschauen, Fragen notieren, und ruhig auf ‚Herz und Nieren‘ prüfen, bevor du einen Vertrag unterschreibst.

Viel Glück :smile:

Wer hat Erfahrungen mit Zeitarbeitsfirmen gemacht?

Kann man dies empfehlen?

Hallo,

Zeitarbeit kann man durchaus empfehlen.Die Zeitarbeit hat einen schlechteren Ruf, als es tatsächlich der Fall ist.
Derzeit hat man bei der Zeitarbeit einen Mindestlohn von 8,19€ , und das ist mehr als man in anderen Branchen annähernd bezahlt bekommt.

Falls Du gute Qualifikationen hast, dann wirst Du in eine andere Entgeltgruppe eingestuft, und bekommst dementsprechend mehr.

Und sehe das auch mal so, wenn Du Arbeitslos bist, und Dich aus der Arbeitslosigkeit bewirbst sind die Möglichkeiten geringer einen Arbeitsplatz zu bekommen als wenn Du Dich aus einem festen Arbeitsverhältnis bewirbst wie z.b aus der Zeitarbeit.

Wer hat Erfahrungen mit Zeitarbeitsfirmen gemacht?

Kann man dies empfehlen?

Hallo,

grundsätzlich ist Zeitarbeit eine gute Möglichkeit für den Wiedereinstieg ins Berufsleben oder als Zwischenlösung wenn man nur mal kurzfristig Arbeit braucht (z. B. als Student in den Semesterferien).
Aber man sollte sich genau über die Firma informieren, bei der man sich bewirbt und auch wenn es zum Arbeitsvertrag kommt, diesen genau prüfen.

Es gibt einige seriöse Unternehmen, die ihre Mitarbeiter fair behandeln aber es gibt auch viele schwarze Schafe und Abzocker.
Alle müssen grundsätzlich nach den Tarifen IGZ oder BZA zahlen. Dabei wird nach „Westtarif“ und „Osttarif“ (1 Euro weniger Stundenlohn als Westtarif) unterschieden. Dabei ist der Wohnsitz des Mitarbeiters maßgebend dafür, welcher Lohn gezahlt wird. Wer seinen Wohnsitz in den alten Bundesländern hat, muss nach Westtarif bezahlt werden. Hier gibt es aber immer noch Firmen, die die Bezahlung nach Firmensitz (so war es früher mal) richten. Sie haben ihren Sitz in den neuen Bundesländern, zahlen Osttarif und schicken die Mitarbeiter in die alten Bundesländer zum Arbeiten.
Ich habe auch schon von Firmen gehört, die im Krankheitsfall oder wenn man Überstunden abfeiert, den Lohn kürzen, obwohl sie in diesem Fall den tariflich festgelegten Grundlohn für die entsprechende Entgeltgruppe zahle müssen. Arbeitsverträge, die solche Klauseln enthalten sind sittenwidrig.

Ich selbst war 4 Jahre lang bei einer Zeitarbeitsfirma beschäftigt. Der Lohn ist niedrig, das steht ausser Frage. Aber mein Arbeitgeber hat immer fair abgerechnet und sogar Fahrtkostenzuschuss bezahlt, wenn der Einsatzort weiter als 20km von meinem Wohnort entfernt war. Viele Unternehmen tun das nicht, muten einem aber Wegstrecken von 50 oder mehr km täglich einfach zu.

Für eine Übersicht über die Löhne google bitte mal nach „IGZ Tarif“ oder BZA Tarif".

Wie gesagt: Als Übergangslösung kann man sich mal bei einer Zeitarbeitsfirme bewerben. Besser als Hartz IV ist es allemal.
Grundsäztlich bin ich aber der Meinung, dass die Zeitarbeit stark eingeschränkt gehört. Die Regierung unter Kanzler Schröder hat mit ihrer Agenda 2010 dafür gesorgt, dass Zeitarbeit immer mehr zur Regel wurde und damit in Deutschland einen „Niedriglohnsektor geschaffen, wie es sonst keinen in Europa gibt“ (O-Ton Gerhard Schröder.

Wenn es in Deiner Nähe eine Niederlassung der 7S-Gruppe gibt, bewirb Dich mal dort. Ich kann dieses Unternehmen aus eigener Erfahrung empfehlen. Mit Randstad habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Randstad wollte mich ohne Arbeitsvertrag und Einsaztanweisung in einen Betrieb schicken (fangen sie heute erst mal an, den Vertrag machen wir dann übermorgen). Sowas geht gar nicht, weil man in diesem Fall nicht versichtert ist.

Meiner Erfahrung nach ist Zeitarbeit eine zweischneidige Angelegenheit.

Auf der einen Seite haben gute Leute dadurch immer die Chance, fest eingestellt zu werden. Und selbst wenn nicht: es ist besser als arbeitslos zu sein, macht sich besser im Lebenslauf und man sammelt Erfahrungen, lernt Leute kennen…

Auf der anderen Seite ist es ziemlich übel zu wissen, die festangestellten Mitarbeiter verdienen fast das doppelte für dieselbe Arbeit. Selbst wenn man inzwischen als Zeitarbeiter anständig behandelt wird, es ist Ausbeutung.
Es kommt immer auf die Firma an, häufig gibt es viel Konkurrenz weil viele Zeitarbeiter um eine Festanstellung kämpfen und festangestellte Kollegen sich von den Zeitarbeitern bedroht fühlen.
Eine Garantie für eine Festanstellung gibt es nie. Häufig werden nur Engpässe überbrückt.

So kurz die Fragen sind, so kurz fällt auch die Antwort aus: Ja und eventuell.

Wer hat Erfahrungen mit Zeitarbeitsfirmen gemacht?

Kann man dies empfehlen?

Hallo, ich arbeite zur Zeit für eine Zeitarbeitsfirma mit 10000 Mitarbeiter und bin sehr zufrieden was Bezahlung und Umgang miteinander betrifft. Ich hatte vorher für eine Zeitarbeitsfirma mit einem viertel der 10000 Mitarbeiter gearbeitet und dass war die Hölle.

Kommt also immer darauf an welche Firma und welchen Bereich.

Abr mal so gesagt besser ales keinen Job zu haben.

LG

Wer hat Erfahrungen mit Zeitarbeitsfirmen gemacht?

Kann man dies empfehlen?

Kommt darauf am welche Alternativen vorhanden sind.
Besser als keine Arbeit.

Viele der großen haben Weiterbildungsprogramme und viele sehr interessante Firmen bei welchen gearbeitet werden kann.

VG

Wer hat Erfahrungen mit Zeitarbeitsfirmen gemacht?

Kann man dies empfehlen?

Das kann man leider pauschal nicht beantworten. Hast du konkrete Fragen?

Hallo,

das ist wie bei Bäckern, Metzgern, jedem anderen Unternehmen. Nicht alle sind gleich gut. Am besten mal rumhören.

Wer hat Erfahrungen mit Zeitarbeitsfirmen gemacht?

Kann man dies empfehlen?