Ich habe viele Minusstunden wegen Nichtvermittlung bei meiner Zeitarbeit. Jetzt soll ich 2 wochen Freizeitausgleich nehmen. Meine Disponentin der ich eigentlich schon vertraue sagte mir sie müssen nach einer gewissen Zeit sich das nochmal schriftlich bestätigen lassen dass ich Freizeitausgleich will. Laut Internet wird dieser Freizeitausgleich nicht bezahlt. Mir wurde aber versichert dass es sich nicht auf mein Gehalt auswirkt und eine normale Lohnfortzahlung erfolgt. Ich arbeite bei Randstad. Was ist jetzt richtig?
Hallo Odine,
seit Einführung des Tarifvertrages erhältst Du ein sog. verstetigtes Entgelt, im Prizip ein Gehalt. Zusätzlich gibt es die Auslöse, Zuschläge, etc. an Arbeitstagen.
Freizeitausgleich heisst, dass an diesem Tag die reguläre Arbeitszeit (z. B. 7 h) von Deinem Freizeitkonto genommen wird. Also werden Deine Minusstunden mehr. Die mußt Du aber nicht zurückzahlen (ausser Du stellst etwas an, was Dein Arbeitsverhältnis gefährdet, und dann auch nun eine Woche glaub ich beim BZA-Tarif). Vielmehr wird das wieder bei Vermittlung ausgeglichen.
Also: Gehaltsauswirkung hat es keine, aber das Freizeitkonto geht in Keller.
Gruß
Harry