Zeitarbeit gegen Subunternehmer?

Liebe/-r Experte/-in,

Halo liebe Freunde,

angenommen Herr A (in folge Sub genannt) der selbstständig ist und auch als Subunternehmer arbeitet, hatte ne zeitlang wenig zu tun und sucht er sich ein Job und landete bei eine Zeitarbeitsfirma (in folge Zta genannt). Der sub wurde bei der Zta angestellt (seine Selbstständigkeit läuft aber nach wie vor weiter). Die Zta schickte den Sub zur der Firma xy (in folge Fa.xy genannt) um dort zu arbeiten. Der Chef von Fa.xy war begeistert vom Sub so das er möchte das der Sub in der Zukunft (oder am besten sofort) als Subunternehmer für die Fa.xy arbeitet. Im rahmen der Arbeitnehmerüberlassung gibt es eine Abmachung zwischen Fa.xy und Zta das dies erst nach 3 Monate möglich ist. Da es sich hier um eine (glaube ich) äußerst seltener fall handelt (ein Selbstständiger arbeitet für eine Zeitarbeitsfirma in Angestelltenverhältnis) fragt sich nun der Sub was könnte, rechtlich gesehen, passieren?
Der Sub ist gerade 1,5 Monate bei der Zta und würde gern sofort kündigen um als Subunternehmer für die Fa.xy zu arbeiten. Der Sub hat aber großes bedenken denn, die Fa.xy ist ja ein Kunde der Zta und der Sub ist erst durch die Zta an die Fa.xy dran gekommen und wurde er als Subunternehmer für die Fa.xy tätig werden, dann tut er ja eigentlich nichts anderes als einen Kunden der Zta weg zu schnappen! Und hier die fragen:

Kann die Zta den Sub verklagen? (Unterlassung, Entschädigung u.s.w.) Immerhin in den Vertrag zwischen Zta und Sub sind keine Wettbewerbsklausel ´´eingebaut`` und der Sub hat seine Selbstständigkeit NICHT verheimlicht von der Zta!

Hat die Fa.xy nicht das Recht auf die freier wall? z.b. mit dem Sub zusammen zu arbeiten auch wenn diese Begegnung erst durch die Zta möglich war?
Die Fa.xy arbeitet mit verschiedene Zeitarbeitsfirmen zusammen, also die Zta ist nicht die einzige.

Und wie wurde es aussehen wen der Sub nachdem er 3 volle Monate für die Zta bei der Fa.xy gearbeitet hat und erst dann bei der Zta kündigt um als Subunternehmer für die Fa.xy zu arbeiten?

Ich bedanke mich im Voraus für Ihre antworten.

P.P.

Hallo,

zu diesem Thema bin ich leider keine Hilfe. Vielleicht mal einen Arbeitsrechtler kontaktieren.
Gruß
Lutz

Hallo,

dies ist überhaupt nicht mein Expertenthema. Kann leider nicht helfen.

Gruß,
A.

Hallo PP,

es geht hier doch schon sehr ins JURISTISCHE, daher der 1.Rat geh zum Anwalt, der kann und darf dir korrekt Anwort geben.

Ein Außenstehender kann dir nicht umfassend Ratschläge geben, denn er müßte erst die kompletten Einzelheiten erfragen. Sorry.

Gruss

Da ich kein Rechtsanwalt bin, kann ich Ihre Fragen nicht beantworten.

MfG

T. Hallen

Hallo,
es tut mir leid sagen zu müssen, daß ich auf diesem Gebiet überhaupt nicht zu Hause bin. Ich weiß nicht,
wie ich in diese Auswahl kommen konnte.
Ich wünsche aber trotzdem viel Erfolg bei der Anfrage.
Gruß gaillard