Hallo zusammen!
Folgende Situation:
Ich bin momentan noch in einem Metallbetrieb über eine Leiharbeitsfirma angestellt. Da zu Weihnachten mal wieder Arbeitsmangel herrscht, endet mein Einsatz bei diesem Kunden zum 14.12.2012. Meine Zeitarbeitsfirma teile mir dann auch sofort mit, dass sie mich leider kündigen müssen. (Kündiungsfrist 4 Wochen - das bedeutet ich bin bis 15.1.2013 noch offiziell in der Leiharbeitsfirma)
Die Damen von der Zeitarbeitsfirma teilten mir dann heute mit, dass ich noch 6 Tage Resturlaub habe. Nun habe ich aber noch circa. 2,5 Wochen zwischen dem 14.12 und dem 15.1 die ich ja noch irgendwie überbrücken muss.
Mir wurde dann gesagt das sie mich für diesen Zeitraum irgendwo unterkriegen müssen, da ich ja bis 15.1 weiter bezahlt werde und somit auch arbeiten muss.
Nun ist es aber so das ich absolut keine Lust habe in irgendeinem Betrieb für 2 Wochen den Hanskasper zu spielen und irgendwelche Maschinen zu reinigen. Ist es in dieser Situation möglich unbezahlten Urlaub bis zum 15.1 zu beantragen? Bzw. was könnte ich in so einer Situation noch machen?
Ich hoffe ich hab das jetzt nicht zu kompliziert geschrieben. Würde mich über ein paar Tipps sehr freuen.