hallo,
ich arbeite seit 28. märz in einem metallbetrieb bei dem von mo-fr jeweils 6,5 stunden gearbeitet und ne halbe stunde pause gemacht wird.aller 14 tage muss/soll man auch arbeiten(4 Stunden).
im zeitvertrag steht teilzeit 5 stunden am tag.ich muss mich aber nach der firma richten in der ich arbeite.bis
150 überstunden ins zeitkonto werden von jedem tag(1,5 Ü-stunden)und aller 14 tage (4 Ü-stunden) genommen.
was ist wenn ich das stundenkonto voll habe? kann ich dann auch nur 5 stunden am tag arbeiten?das wäre nämlich ab nächsten jahr besser für mich,da mein kleiner sohn da eingeschult wird und ich dann zeit für ihn hätte.
ausserdem hiess es,dass samstag kein muss ist…aber man wird schlecht angesehen wenn man nicht samstags arbeitet.ich habe samstags aber selten jemanden für den kleinen.bin ich nun auf der abschussliste,wenn ich samstags nicht arbeiten will?
FAQ 1129 nicht gelesen? - falsches Brett
g Otto
Meinst Du nicht, es wäre besser, Du würdest Deine Fragen in Bezug auf Deinen konkreten Arbeitseinsatz mit Deinem Arbeitgeber telefonisch oder persönlich besprechen?
… keine Rechtsfrage. Auch muß das Brett nicht unbedingt falsch sein, denn hier wird nach dem Verhalten am Arbeitsplatz gefragt.
Gruß
Nordlicht
MOD J & K
hallo mau…
wenn ich dies dem arbeitgeber frage,dann wird der denken,dass ich mich vor mehrarbeit drücken will.
es irritiert mich eben einwenig,dass im vertrag der leihfirma nur 5 stunden teilzeit aufgeführt sind,ich aber so arbeiten MUSS,wie es der kunde aber will.mein arbeitgeber ist die leihfirma.demzufolge muss ich doch nur 5 stunden schaffen??
komischerweise werden mir im krankheits und urlaubsfall nur 5 stunden gezahlt.
und mehrarbeit ist zwar erwähnt,doch nicht regelmäßig.d.h. wenn MAL mehrarbeit ansteht,dann muss man dies auch machen.aber hier ist es bereits regelmäßig jeden zweiten samstag.
ich fragte deshalb hier,weil ich mir nicht sicher bin,ob man sowas überhaupt ansprechen sollte,wenn man neu ist.
dachte nur,man könnte mir einen tip)keine rechtsberatung)geben.