Zeitarbeit zeitarbeit

Hallo,

bei letzten Arbeitgeber habe ich 2800 euro brutto verdient.Bei Arbeitslosigkeit würde ich nur 70% davon verdienen.Wieviel wären es bei einer zeitarbeitsfirma?

Viele Grüße

Jens

Hallo Jens,

es kommt erst mal darauf an, welche Qualifikationen Du hast und in welchem Bereich Du eingesetzt wirst.
Soweit ich weiss bekommst Du die 70% bei Arbeitslosigkeit von dem DurchschnittsNETTOeinkommen derletzten 12 Monate.

Liebe Grüße
Alex

Hallo,

bei letzten Arbeitgeber habe ich 2800 euro brutto verdient.Bei
Arbeitslosigkeit würde ich nur 70% davon verdienen.

Zur Berechnung des Arbeitslosengeld:
http://www.pub.arbeitsagentur.de/alt.html

Wieviel wären es bei einer zeitarbeitsfirma?

Zur Frage „Wieviel wären es bei einer zeitarbeitsfirma?“ fehlen noch Angaben wie Qualifikation (Berufsbezeichnung im Arbeitsvertrag) und mit welcher Tarif das ZA-Unternehmen arbeitet.
Es gibt Entgeldgruppen 1 bis 9.
Die gängigen Tarifverträge online:
http://www.personalorder.de/index.php?load=3,2
Es gibt allerdings auch AZ-Unternehmen die mit ‚Haustarif‘ arbeiten - welche in der Regel niedriger angesetzt ist als die üblichen Tarife.

Gruß. Aslo

Hallo Jens.

Es kommt darauf an zu welcher Firma du gehst und wie diese deinen beruflichen Stand einstuft.
Es gibt verschiedene Klassen.

Ich hoffe ich konnte dir damit weiter helfen.

LG Teresa

Hallo,

bei letzten Arbeitgeber habe ich 2800 euro brutto verdient.Bei
Arbeitslosigkeit würde ich nur 70% davon verdienen.Wieviel
wären es bei einer zeitarbeitsfirma?

Viele Grüße

Moin Jens,

Du bekommst bei Arbeitslosigkeit nicht 70% sondern nur 58 %, mit Kindern etwas mehr.
Was Du bei einer Zeitarbeitsfirma verdienst kann man pauschal nicht beantworten. Es gibt verschiedene Tarifverträge, mit unterschiedlichen Lohngruppen. In welche Lohngruppe Du eingestuft wirst hängt von Deiner Qualifikation ab. So wirst Du als Facharbeiter natürlich höher dotiert als als Helfer, der ungelernt ist. Du kannst die unterschiedlichen Lohngruppen und die Voraussetzung zur Einstufung im internet nachlesen unter : bza-tarifvertrag, igz-tarifvertrag, amp-tarifvertrag.
Gruss merineblau

Jens

Hallo Jens,

Wieviel wären es bei einer zeitarbeitsfirma?

da kannst Du genauso fragen, wie das Wetter in drei Wochen wird…
Das weiß ich doch nicht!
-Ich kenne die Zeitarbeitsfirma nicht! (Du hast sie nicht genannt)
-Ich kenne den Tarifvertrag der Zeitarbeitsfirma nicht! (Du hast ihn nicht genannt) - Es gibt mehrere z.B. CGM oder DGB
-Ich weiß nicht, wie die Zeitarbeitsfirma Dich in die Entgeltgruppen einordnet! (Verhandlungsgeschick)
Und ich kann nicht Hellsehen!
Aber ich das ist noch am leichtesten zu lernen…

Hallo Jens,

das kann man so nicht beantworten, sorry.
Wie jeder andere Arbeitgeber wird sich auch ein Personaldienstleister nicht danach richten, welchen Lohn Du in der vorigen Stelle erhalten hast.
Der einzige Punkt der für die Entscheidung wichtig ist, ist der ob und in welchem Tarifvertrag Du unterkommen wirst und wie Du eingruppiert wirst.
Ein Metallfacharbeiter (€ 3750,00 alter Job) wird in einer Personaldienstleistungsfirma, wie bei jeder anderen Firma auch nur € 1200,00 erhalten, wenn er dort als Produktionshelfer arbeiten will. Auch ob derjenige damit auskommt oder nicht kann nicht das Problem des Arbeitgebers sein.
Schildere mir bitte was Du in der Zeitarbeitsfirma arbeiten willst und ich rechne Dir aus was Dir ungefähr zusteht, okay?
Liebe Grüße

Hallo,

die Berechnung des Arbeitslosengeldes hat nichts mit der Art des Unternehmens zu tun. Es wird immer das Gehalt zu Grunde gelegt, der letzten 3 Jahre. Die Gehaltshöhe kann bei einem Zeitarbeitsunternehmen evt. niediger sein.
Dadurch ist natürlich die Höhe des Arbeitslosengeldes auch niedriger.
Alles Gute

L.G.

Guten Morgen Jens,

in welchem Beruf hast du denn das von Dir angegebene Entgelt erzielt?
Ohne eine Angabe Deines Berufes kann ich Dir nicht sagen, was Du verdienen kannst.

Die Tarifverträge wurden zum 01.07.10 alle anglichen bzw. neu verhandelt.

VG
Kerstin

Hallo Jens,

das kommt darauf an. Man kann leider nicht pauschal sagen, ob du mehr, gleich viel oder weniger verdienst. Das hängt alles von deinen Kenntnisse und deinem Berufswunsch ab. Sicher ist: Du kannst immer mit der Zeitarbeitsfirma verhandeln.

Grüße, Brewster

Hallo,

zuerst mal was zum ALG:

Berechnet wird das Arbeitslosengeld nach dem Durchschnittseinkommen der vergangenen zwölf Monate, in das auch Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie andere Einmalzahlungen einfließen. Aus dieser Summe wird ein Bemessungsentgelt pro Tag ermittelt, das – nach Abzug von Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag und einem pauschalen Sozialversicherungsbeitrag von 21 Prozent – das Leistungsentgelt pro Tag ergibt. Von diesem Leistungssatz erhält der Arbeitslose 60 Prozent – wer Kinder hat 67 Prozent.

Bitte also nicht davon ausgehen dass Sie 70% von 2.800,-- bekommen. Nehmen wir einfach mal an, Sie sind ledig und haben keine Kinder. In diesem Fall liegt Ihr ALG bei monatlichen ca. 1.035,–. Bei Verheirateten mit Kindern bei ca. 1.321,–. Sollte das nicht ausreichen, müßten Sie ergänzend Hartz4 beantragen. Hier können Sie es aber auch gerne selbst ausrechnen: http://www.focus.de/finanzen/karriere/berufsleben/al…

Wieviel Sie bei einer Zeitarbeitsfirma verdienen können hängt nicht davon ab was Sie vorher verdient haben sondern was Sie dort für eine Tätigkeit verrichten. In der Regel kommen 3 Tarifverträge in Frage: AMP, IGZ und BZA.
Hier gibt es sogenannte Entgeltgruppen die nicht berufsbezogen sind sondern eher nach Anforderungsgrad der Stelle und Ausbildungsstand aufgebaut sind. Wenn Sie z.b. Bürokaufmann sind aber in der Zeitarbeit nur in der Produktion arbeiten können Sie nicht verlangen das Ihnen die Zeitarbeitsfirma einen Bruttolohn bezahlt der auch nur annähernd bei Ihrem heutigen Verdienst liegt. Dies ist aber nicht nur in der Zeitarbeit so. Heißt im Klartext: Nicht Ihre Ausbildung oder Ihre jetzige Tätigkeit ist entscheidend sondern das was Sie in Zukunft arbeiten.

Falls noch Fragen sind einfach mailen.

Gruß Michael

Lieber jens,
das würde, wie überall, davon abhängen, was im Vertrag steht. Wer soll dir denn diese Frage ernsthaft beantworten, wenn nicht dein Arbeitgeber?
anette