Hallo an alle Helfer !
möchte gerne meine Arbeitsstunden/Überstunden Urlaubstage von zuhause aus erfassen. Wer hat mir eine Vorlage. Diese sollte nicht zu kompliziert sein. Kommen, Gehen, Pausen, Urlaub, Krankheit, Soll, Ist, Tages-Saldo, Gesamt-Saldo.
Arbeite insgesamt 31,5 Std. in der Woche ( 4 Tage Mo-Do ) Freitag hab ich immer frei. Wie kann man das am besten verteilen auf die 5 Tage Woche. Danke schon jetzt allen für die Mühe
HeidiP
Beliebig kompliziert
Bei größeren Arbeitgebern gibt’s meist solche Tools oder Excel-Charts. Also mal bei der Personalabteilung fragen.
Schwierigkeit ist für solche Programme, dass die Arbeitszeitregelung immer eine Vereinbarung auf Betriebsebene ist. Und bei der Bewertung der Zeiten gehen dann tarifvertragliche, arbeitsrechtliche und steuerliche Aspekte mit ein.
Es gilt also meist, ein bestimmtes Regelwerk umzusetzen, welches für Heimarbeitsplätze noch mal unterschiedlich sein kann. Üblicherweise wird z.B. die Pausenzeit abhängig von der zeitlichen Lage und/oder Dauer der Anwesenheit ermittelt.
Irgendwann in den Neunziger hatte ich mich mal hingesetzt, um meine Stechkarte in Excel abzubilden und war dann erstaunt, was alles dahintersteckte. Auf dem Weg habe ich dann rausgefunden, dass die Personalabteilung selbst keinen Durchblick hatte und nur die von der Gehaltsabrechnung noch durchgestiegen sind.
Ciao, Allesquatsch
Grüezi Heidi
möchte gerne meine Arbeitsstunden/Überstunden Urlaubstage von
zuhause aus erfassen. Wer hat mir eine Vorlage. Diese sollte
nicht zu kompliziert sein. Kommen, Gehen, Pausen, Urlaub,
Krankheit, Soll, Ist, Tages-Saldo, Gesamt-Saldo.
Arbeite insgesamt 31,5 Std. in der Woche ( 4 Tage Mo-Do )
Schau dir dazu doch mal die Arbeitsrapporte auf meinem WebSpace näner an - insbesonderen die Nr. 8a dürfte hier passen:
http://users.quick-line.ch/ramel/Files/ARBEITS-RAPPO…
Bei Fragen hier einfach wieder fragen - ausfüllen musst Du eigentlich nur die grünen Zellen rechts neben der Tabelle für die Wochenarbeitszeit und die Tage die Du arbeitest.
Dann noch im Blatt ‚Feiertge‘ das richtige Jahr eintragen.
Freitag hab ich immer frei. Wie kann man das am besten
verteilen auf die 5 Tage Woche. Danke schon jetzt allen für
die Mühe
Hmmm, wenn Du Freitags frei hast wäre das aber doch eine 4-Tage Woche?
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel
- MVP für MS-Excel -
Hallo Thomas,
Du bist spitze !
Genau sowas hab ich gesucht.
Ich danke Dir vielmals für Deine Zeit und Mühe mir
zu helfen
Grüße
HeidiP
Grüezi Heidi
Du bist spitze !
Das hör ich natürlich gerne
Genau sowas hab ich gesucht.
Ich danke Dir vielmals für Deine Zeit und Mühe mir
zu helfen
Keine Ursache, die Datei hat da sowieso rumgelegen.
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel
- MVP für MS-Excel -
Hi Heidi,
ich benutze gerne den Gleitzeitrechner von hier: http://www.wohlgemuth.com/links/neues.htm
Viele Grüße
Karin
Liebe Heidi,
falls du deine Arbeitszeiten ganz genau erfassen möchtest, kann ich dir das kostenlose Programm TimeTac Privat empfehlen (http://www.timetac.com). Damit kannst du Arbeitszeiten, Pausen usw. einfach per Mausklick erfassen.
Ist sehr zeitsparend und wirklich komfortabel.
Liebe Grüße,
Tanja