Zeiterfassung mit Office?

Hallo zusammen,

ich bin seit einiger Zeit selbsständig und arbeite auf Stundenbasis projektbezogen. Dafür suche ich ganz dringend eine Software oder ein Tool,mit dem ich die Zeit erfassen kann, die ich für das jeweilige Projekt aufbringe. Am liebsten wäre mir etwas ganz simples, das ein wenig wie eine Stoppuhr funktioniert, wo ich auf start drücke, wenn ich beginne und das bei stopp die entsprechende Zeit dem Projekt hinzufügt. Kennt jemand so eine Softwrae? Bisher habe ich nur recht aufwendige Software gefunden, bei der ich aber immer noch manuell die Zeiten eintragen muss. Ein Desktoptool bei dem ich einfach das entsprechende Projekt anklicke und dann starte wäre mir am liebsten.

Danke im Voraus für einen Tipp und einen schönen Sommer wünscht Euch Claudia.

http://www.fajo.de/portal/index.php?option=content&t…

http://www.image-integration.de/workproj/workproj.htm

Gruß Lisa

Hallo Claudia,

wenn Du mit EXCEL arbeiten möchtest, dann kann ich Dir eine selbsterstellte Datei anbieten. Die Projekt/Kundeneingabe erfolgt über kleine Menüs. Die Projektauswahl erfolgt über eine Kombi-Box, Start- und Endzeit werden jeweils per Buttonklick in die Tabelle eingetragen. Zusätzlich können noch die Arbeitszeiten nach verschiedenen Kriterien ausgewertet und summiert werden.

Bei Interresse bitte per e-mail melden.

Gruß
Franz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich bin seit einiger Zeit selbsständig und arbeite auf
Stundenbasis projektbezogen. Dafür suche ich ganz dringend
eine Software oder ein Tool,mit dem ich die Zeit erfassen
kann, die ich für das jeweilige Projekt aufbringe. Am liebsten
wäre mir etwas ganz simples, das ein wenig wie eine Stoppuhr
funktioniert, wo ich auf start drücke, wenn ich beginne und
das bei stopp die entsprechende Zeit dem Projekt hinzufügt.
Kennt jemand so eine Softwrae? Bisher habe ich nur recht
aufwendige Software gefunden, bei der ich aber immer noch
manuell die Zeiten eintragen muss. Ein Desktoptool bei dem ich
einfach das entsprechende Projekt anklicke und dann starte
wäre mir am liebsten.

Hi Claudia,
ich hab jetzt nur den ersten Link ausprobiert, klang sehr gut. falls es wider Erwarten deine Wünsche nicht abdeckt, ich kann nur Excel bzw Excel-VBA, wenn du das nutzt kann ich dir locker was basteln was funktioniert.
In den anderen Office-Dingern kenne ich mich Null aus.
Und ohne Office, mit Win98 könnte ich dir auch batches basteln die deine Anfrage erledigen, jetzt habe ich aber Win2000 und Null Plan wie das da geht, habe deshalb im Brett win2000 eine diesbezüglihe Anfrage gestellt, weil mich das grundsätzlich sehr interessiert. Ich „liebe“ Dos :smile:
Und ich sah noch nie einen VBA-Code der schneller als meine Dos-batch ist wenn es um Dateien im Rechner finden ist.
Wenn jemand zigtausend xls dateien auf dem rechner hat, möge er mal bitte testen ob es eine vba-Rotutine gibt die schneller als der folgende Dos-befehl ist, da liegen Welten zeitmäßig dazwischen:
dir *.xls > allexlx.txt
Und Claudia, grundsätzlich habe ich nichts generelles gegen Crossposting, es gibt ja Fälle wo mehrere Bretter Sinn machen es dareinzuschreieben, aber dann bitte mit Hinweis dass es in mehreren Brettern steht und mit Info in welchem Brett (nur eins!) geantwortet werden soll. Es macht mit Recht böses Blut wenn ich Zeit Mühe usw aufzuwende um dir zu helfen und dann rauskriege das du schon die Lösung , egal meine oder ne andre, bekamst.
Und hier ist es ja locker, gehe mal in Newsgroups oder wie die heissen, da werden Übertretungen der Regeln hart (für mich zu hart, was ich da lese was die da tun wenn jmd einmalig was macht, nö, ohne mich, viel zu heftig, wenns einer nach mehrmaligem Ermahnens/Aufklärung immer noch nicht rafft okay, aber so nicht *find*) „geahndet“, d.h , die haben da spezielle englische Wörter für Diszimassnahmen , dann wird dein Outlook bzw deine emailAdresse „geflutet“, was bedeutet, du bekommst 1000.000 Emails…

gruß
reinhard

Hallo, Claudia,

ich nutze ein äußerst einfaches Tool

http://www.cratchit.org/TimeTool/index.htm

Kein großer Komfort, aber als Stoppuhr (genau das ist es nämlich) für die Verteilung meiner Zeit auf mehrere Projekte am Tag ausreichend.

Gruß,
Andreas.

Danke für Tipps und sorry :wink:)
Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten!! Ich habe jetzt einige Tolls gedownloadet und werde sie mal ausprobieren. Das Resultet werde ich nach den Test hier mal rein stellen.

Ich wußte nicht, dass sich das nicht gehört auf verschiedenen Brettern zu posten und hoffe ich habe niemanden verärgert! Sorry, kommt nicht wieder vor! Aber danke für den Hinweis!!

Nochmals danke und Gruß Claudia.

Hallo,

also wenn es um Zeiterfassung geht ist ja in Deutschland die REFA eine Institutuion. Ich habe gerade mal recherchiert, die bieten auch Zeiterfassungssoftware an. Es gibt u.a. auch ein Zeiterfassungsrogramm für Windows. Kostet allerdings 1.260€, weiß nicht ob das in deinem Budget liegt, aber vielleicht gibt es ja noch eine Light-Version oder sowas.

Gruß Bpunce1