Zeitkonvertierung

Hallo zusammen!

Ich schreibe gerade meine Diplomarbeit im BW-Umfeld und muss eine kleine Zeitkonvertierung durchführen.

Ich habe ein Datum im Format „22.01.1980“ und möchte in meinem Ziel einmal das Feld CALYEAR (in Form YYYY) und einmal das FEld CALMONTH (in Form MM/YYYY also 01/1980) schreiben?

Wie bekomme ich das mit ABAP am einfachsten hin, so eine Art substring oder gibt es dafür einen Funktionsbaustein?

Danke im Voraus!
Philipp

Hallo Philipp,

du weißt, das es im ABAP die folgenden Datentypen gibt:
DATS (kurz: d) - 8stelliges Datumsformat
TIMS (kurz: t) - 6stelliges Zeitformat

Die benutzerabhängige Darstellung, z.B. 11.03.2007 oder 03/11/2007 wird automatisch bei der Ausgabe mit WRITE und den jeweiligen Benutzereinstellungen geregelt.

Darüber hinaus gibt es noch den kurzen und langen Zeitstempel, den Du dann mit dem CONVERT Befehl in ein Datum und Zeit in der gewünschten Zeitzone unter Berücksichtigung der Sommer-/Winterzeit umwandeln kannst.

Wenn ich dich jetzt richtig verstehe, benötigst Du eigentlich nur den Zusatz USING EDIT MASK zu WRITE-Befehl, oder? Schau doch auch mal in der SAP Hilfe
http://help.sap.com nach.

Viele Grüße
Thomas.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]