Hi!
Klar kann ich das. Wenn ich schnell fahre, sehe ich genug.
Interessante Aussage. Fehlt nur noch „Je schneller ich fahre,
desto besser sehe ich.“
Nee, das gibt eher einen Tunnelblick.
Ich fahre nur schnell, wenn ich genug sehe. Das sollte nun verständlich genug sein…
Die konnten dann eben nciht fahren. Schlimm.
Ich wette mit dir, du kannst auch nicht fahren. Ein Test auf
einer ADAC-Strecke genügt, um es dir zu beweisen.
Meistens fahre ich auf der Straße.
Selbstüberschätzung hat schon vielen einen Unfall eingebrockt.
Mir auch schon. Ich bin einigermassen lernfähig.
„Pah, bei Schnee fahre ich immer 180. Mir ist noch nie was
passiert. Alle die langsamer fahren, können nicht fahren.“
Naja, ich denke, bei geschlossener Schneedecke und 2WD reichen 160 auch.
s.o. „absolute Dunkelheit“.
Welche Autobahn ist denn beleuchtet? Absolute Dunkelheit
bedeutet hier nun mal unbeleuchtet. Oder fühlt sich da einer
wie Arni in T2, der auch bei Dunkelheit noch jedes Detail
erkennen konnte.
s.o. „andere Fahrzeuge“, zudem erhellen naheliegende Orte, Tankstellen u.s.w. die Nacht immer ein wenig. Stockdunkel wird es in Deutschland höchstens noch in Mek Pom und im Schwarzwald…
Fast 50% aller schweren Verkehrsunfälle passieren nachts.
Soviel sicherer kann es nicht sein.
Das liegt wohl v.a. an Betrunkenen und Leuten, die
einschlafen.
Nein, sie sind einfach unaufmerksamer, denn der Mensch ist nun
mal kein Nachtwesen (du bildest sicherlich die Ausnahme).
Ja, ich bin sehr stark nachtaktiv und dennoch ein Frühaufsteher…
Es
gibt keinen Menschen (Ausnahme wieder du), der nach einem
harten langen Arbeitstag noch hochkonzentriert nachts auf der
Autobahn rasen kann.
Doch, davon gibt es zehntausende.
Ab und an trifft man mal einen anderen Fahrer auf der Autobahn, der auch sehr gut Autbahnfahren kann. Mit solchen leuten macht es dann Spaß, zusammen Kilometer zu schrubben, wenn kein Schnarcher einen behindert.
Du baust einfach nur auf die Hoffnung, dass nachts weniger
Menschen auf der Straße sind und sich damit weniger
Fehlermöglichkeiten für dich ergeben.
Das tue ich unter anderem, nicht „einfach nur“.
Natürlich erfordert das schnelle Fahre bei Nacht einiges an Übung und gute Sehfähigkeit. Wer darüber nicht verfügt, lässt es besser und fährt 160 rechts.
Die paar wenigen aber, die das können, haben viel Freude dabei und gefährden die anderen Verkehrsteilnehmer deutlich weniger, als ein 110 Km/h Linksschnarcher.
Mir ist bereits klar, was nun kommt. Diese Diskussion gab es hier schon häufig. Genausowenig wie viele hier Verständnis für Leute wie mich aufbringen, die Spaß am Thema Auto haben, kann ich Menschen verstehen, die ihre Zeit mit der Hasenzucht verbringen. So ist das nun mal und man kann sich ja aus dem Weg gehen, indem Ihr Schnarcher die Bahn wenigstens nachts freihaltet. Tagsüber trifft man mich ohnehin so gut wie nie auf der Autobahn an. Einigen wir uns doch darauf, denn so wird keiner der großartigen Autofahrer, die sich nur bei mindestens 3 Tagen positiver Wettervorhersage über die 125 Km/h trauen und das dann jedem auf der linken Spur demonstrieren wollen, durch „Raser“ wie mich gefährdet und alle sind glücklich…
Grüße,
Mathias