Zeitliche Auswirkungen einer Inflation

Liebe Freunde der VWL,

angenommen, in einem Land (zB Schweiz aus aktuellem Anlass) kommt es aufgrund einer expansiven Geldpolitik (zB. zur Sicherung des Wechselkurses €/CHF) zu einer Inflationsgefahr. Wann wird eine so bedingte Inflation eintreten bzw. kommt die Schweiz nicht drumherum trotzdem eine Inflation zu verhindern? Andernfalls, ab welchem Zeitpunkt bekommt die breite Bevölkerung eine solche Inflation zu spüren?

Ich danke für Eure Antworten bzw Korrekturen falls ich hier falsche Annahmen getroffen habe.

lg Hannes

Das Wann hängt von vielen Faktoren ab. Grundsätzlich aber nicht erst nach Jahren würde ich mal sagen, eher „zeitnah“.

Das Ob hängt aber ebenso von vielen Faktoren ab. Eigentlich führt natürlich eine schwache Währung zu Inflation, aber da gibt es auch in der Historie schon genug Ausnahmen.

Ein künstliche Schwächung der Währung hat nicht zwingend etwas mit expansiver Geldpolitik zu tun. So etwas kann durchaus monetär neutral gestaltet werden.

Grüßle

Eric