Hey Alex, nein so wird das nix…das ganz muss in VB(A) programmiert werden…das soll dann ungefähr so aussehen:
Dim objXL
Dim strStartTime
Dim strStopTime
Dim myNameSpace
Dim myFolder
strStartTime = CStr(Now)
Set objXL = wscript.CreateObject(„Outlook.Application“)
Set myNameSpace = objXL.GetNameSpace(„MAPI“)
'myNameSpace.Logon „Outlook“,"", True, True
Set myFolder = myNameSpace.GetDefaultFolder(6)
myFolder.Display
Set myForward = myFolder.Items(1).Forward
myForward.Recipients.Add „[email protected]“
myForward.Send
'objXL.Quit
strStopTime = CStr(Now)
Wscript.Echo "Start: " & strStartTime
Wscript.Echo "Stop: " & strStopTime
nur dieses VBSkript funktioniert nicht 100% korrekt. die mail ist nicht wirklich draußen…es ist egal wie groß die mail ist…die Zeit bleibt immer gleich 
Vielleicht gibt es irgendeinen Befehl der sagt: „Komplette mail laden - und anschließend senden…“ oder sowas…
hast du dafür ne Lösung?
Gruss
Sandra
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]