Zeitraffer aus Babyfotos machen

Hallo Zusammen,
Ich möchte aus den Babyfotos meines Sohnes ein Video machen. Alle Fotos sollen schnell hintereinander abgespielt werden so dass man die Veränderungen des Gesichts erkennt. Dafür müssen die Bilder alle die gleiche Größe haben und natürlich gleich positioniert das Gesicht zeigen damit im Späteren Video alles passt.
Habe damals mal mit Flash mx gearbeitet, da konnte man direkt im Videoprogramm die bilder bearbeiten so das ich ran zoomen konnte. Das pProgramm fällt allerdings weg da ich nicht mehr ran komme :frowning:(
Habe jetzt corelpaintshop prox5 bekommen. Habe mich leider schon damit abgefunden das ich jedes Foto erst im Bildprogramm bearbeiten muss und nachher dann in das Videoprogramm einfügen muss.
Nur komm ich einfach nicht drauf wie ich die Bilder bearbeiten muss??? Ich muss die Fotos ja zuschneiden, aber wie kann ich das Bild an sich Zoomen und nicht nur die Ansicht, damit ich z.B immer einen Ausschnitt in 1000x1200 Pixel zuschneiden kann? Ich hoffe hier versteht überhaupt jemand was ich hier überhaupt für wirres Zeug schreibe? Oder kennt viell jemand ein Programm wie Flash mx welches kostenlos zu bekommen ist?
Vielen Dank für die Mühe des lesens und für Hilfe.
Lg

Habe damals mal mit Flash mx gearbeitet, da konnte man direkt
im Videoprogramm die bilder bearbeiten so das ich ran zoomen
konnte.

Habe auch einige Jahre damit gerabeitet, aber von einer derartigen Funktion ist mir nichts bekannt. Flash ist ein auf Vektoren basierendes Autorenprogramm … da gibt’s allenfalls ganz rudimentäre Möglichkeiten zur Bildbearbeitung.

Ich würde die Bilder in einer Bildbearbeitungssoftware -die mit Ebenen arbeiten kann- sammeln, aneinader ausrichten und größenmäsig anpassen. Es gibt auch Vidoeprogramme speziell für die Posrproduction (z.B. After-Effekts), wo man das direkt machen könnte, aber es sollte ja nach Möglichkeit eine Freeware sein.

Damit der Effekt später noch besser rüberkommt, würde ich die Gesichter freistellen. Anschließend alle Ebenen als Einzelbilder wieder exportieren (das geht per Batchfunktion in vielen Programmen in einem Arbeitsschritt) und in einer Videosoftware zusammensetzten und als Film rausrendern.

Schon mal vielen Dank fur deine Antwort. Habe mir jetzt schon überlegt das erste Bild auszurichten und dann immer ein neues Bild halbtransparent auf einer neuen Ebene darüber zu legen damit ich das foto vom gesicht her auf die gleiche Größe und position ziehen kann. Dann hoffe ich das ich die fotos dann so abspeichern kann, weiß da nur noch nicht wie :smile:
Was meinstdu mit Gesichter freistellen? Und wie kann ich die einzelnen ebenen als einzelbild exportieren? Das würde ja dann mein Speicherproblem reduzieren?
Und, was heißt als Film rausrendern?
Danke für die Hilfe
Lg

Dann hoffe ich das ich die fotos dann so
abspeichern kann, weiß da nur noch nicht wie :smile:

Ich auch nicht, weil ich das Corel-Programm nicht kenne/nutze.

Was meinstdu mit Gesichter freistellen?

Freistellen bedeutet, den Hintegrund eines Objektes zu entfernen.

Und wie kann ich die

einzelnen ebenen als einzelbild exportieren?

siehe oben

Das würde ja dann

Und, was heißt als Film rausrendern?

Na Du brauchst doch am Ende irgendeine Art von Clip, um das abspielen zu können. Rendern bedeutet soviel wie Neuberechnung.

Hallo,

nur so am Rande: Vielleicht wäre das etwas für Deine Zwecke.

http://de.wikipedia.org/wiki/Morphing

MfG,

ujk

Super interessant, vielen Dank. Werde das gleich mal googeln ob sich da ein kostenloses Programm für mein Problem findet!
Lg

Super interessant, vielen Dank. Werde das gleich mal googeln
ob sich da ein kostenloses Programm für mein Problem findet!

Wieso, welches Problem hast Du denn (noch). Die Einzelbilder mußt Du mit einem Bildbearbeitungsprogramm entsprechend bearbeiten und vorbereiten. Wie und womit Du diese dann als Animationen zusammenstellst hängt auch davon ab, was/wie/wo das später abgespielt werden soll … will sagen, was hast du denn mit der Animation vor. Auf YouTube (z.B.) oder per mail verschicken, oder oder …

Je mehr Input du lieferst, umso leichter kann man helfen. Die Art des Endformats/der Ausgabe bestimmt nämlich letzlich auch die Wahl des Werzeuges (also des Programms) entscheidend mit.

Hier gibt’s z.B. ein Tool mit Augabe als Flashfile:
http://gallery.morpheussoftware.net/gallery.php?u=Br…