Guten Tag,
habe meinen Motorisierten Rolladen mit einer Zeitschaltuhr(Schellenberg Comfort)versehen,seit dem
brummt sie.
Wenn ich die Zeitschaltuhr an der Unterputzdose fixiere fängt es an zu brummen und wenn ich sie berühre hört es auf (vermutlich ist es die Erdung ?).
Habe keine Möglichkeit an der Dose oder Zeitschaltuhr die Erdung anzubringen.Somit stellen sich folgende Fragen:
- besteht eine Gefahr durch das Brummen
- besteht eine Gefahr bei keiner Erdung
- welche Möglichkeiten gibt es noch zu Erden
- gibt es eine ultimative Lösung
Danke für jede Beteiligung
ps Hilfe,Hilfe,Hilfe
Hallo Namenloser!
(warum setzen so wenig Leute ihren Nicknamen unter ihre Anfrage?)
Wenn ich die Zeitschaltuhr an der Unterputzdose fixiere fängt es an zu brummen und wenn ich sie berühre hört es auf (vermutlich ist es die Erdung?.
Ich hab noch nie ne Erdung brummen hören.
Warscheinlich ist die Zeitschaltuhr auf einem resonanzfähigen Untergrund montiert und irgend ein Bauteil (Trafo, Synchronmotor) versetzt das Ganze in Schwingung. Wenn Du sie berührst, dämpfst Du die Schwingung so weit, dass kein Brummen mehr wahrnembar ist.
Fragen:
- besteht eine Gefahr durch das Brummen
Wenn Deine Nerven stark genug sind und Du nicht zu Amokläufen neigst - Nein!
- besteht eine Gefahr bei keiner Erdung
Wenn die Zeitschaltuhr vorschriftsmäßißig angeschlossen ist, ist sie entweder geerdet oder sie braucht keine Erde (Schutzklasse II)
- welche Möglichkeiten gibt es noch zu Erden
siehe 2
- gibt es eine ultimative Lösung
Die Zeitschaltuhr auf einem nicht schwingfähigen Untergrund befestigen (ein rein mechanisches Problem).
Gruß merimies
Hallo Merimies,
die Zeitschaltuhr scheint digital zu sein.
Was meinst Du, könnte es wie beim Dimmer, eine HF- Drossel sein?
Gruß Gerold
Ich habe das gleiche Problem bei verschiedenen Schaltern. Hat hier niemand eine Lösung?