Zeitschrift ohne Bestellung

Liebe Wissendende,

eine Verwandte hat eine Zeitschrift erhalten, die sie nicht bestellt hat. - Ich habe ihr dazu geraten, sich bei der Vertriebsfirma zu melden und darauf hinzuweisen, dass sie kein Abonnement wünscht.

  • Wenn sie sich nicht meldet, kann dann behauptet werden, sie hätte ein Abo akzeptiert?
    Reicht es, in etwa so zu schreiben wie folgt, oder muss man irgendwelche rechtlichen Formulierungen beachten? (der Brief würde in ihrem Namen formuliert)

Sehr geehrte Damen und Herren,
vor einigen Tagen bekam Y von Ihnen das o.g. Exemplar der XXX zugesandt und war sehr überrascht, denn Y hat sie nicht abonniert. - Y kauft zwar ab und zu ein Exemplar, jedoch ist sie keine Freundin von Abonnements. - Darum möchte Y Sie davon in Kenntnis setzen, dass Y keine XXX bestellt hat und sie auch nicht stillschweigend behalten möchte…
Zunächst dachte Y noch, dass Sie ihr vielleicht mit einem Probeexemplar eine Freude machen wollen. - Sollte dies der Fall sein, bedankt Y sich herzlich. Allerdings wäre dann ein Begleitschreiben angebracht gewesen.
Sollten Sie das Exemplar der XXX zurückhaben wollen, so können Sie es sich hier abholen, denn da Y es nicht geordert hat, gehört es ja Ihnen.
Mfg etc.

Danke für jeden Tipp! Matuja

Hallo,

die richtige Reaktion ist die folgende:

KEINE!

Wenn man etwas zugeschickt bekommt was man nicht bestellt, muss man lediglich dafür sorgen das besagtes Teil zur Abbholung bereitzuhalten ist, weil es Eigentum der Firma ist die es zugesandt hat. :smile: Mehr muss man nicht tun.

Hallo,

die richtige Reaktion ist die folgende:

KEINE!

Hallo,
können die dann nicht davon ausgehen, dass die belieferte Person zustimmt? - War da nicht was mit Stillschweigen als Einverständnis?
?
Gruß, Matuja

Hallo,
können die dann nicht davon ausgehen, dass die belieferte
Person zustimmt? - War da nicht was mit Stillschweigen als
Einverständnis?
?
Gruß, Matuja

Hallo Matuja,

Das mit der Zeitschrift ist mir auch mal passiert. Ich glaube es war die Revue oder so. Ich habe anfangs nichts gemacht, habe aber die Zeitschrift aufgehoben. Dann kamen Rechnungen ins Haus, die ich ohne zu oeffnen gleich wieder zurueck an den Absender schickte. Nach einiger Zeit bekam ich dann ein Schreiben von einem Anwalt, bla, bal… Da habe ich mich mit der Abostelle (die hatten eine Adresse in Leipzig) in Verbindung gesetzt. Die sagten mir dann, ich haette die Zeitschrift bestellt. Ich wollte daraufhin das Bestellformular mit meiner Unterschrift sehen – da war dann ploetzlich Ruhe.

Die Zeitschriften habe ich alle weggeschmissen. Da fragt keiner mehr danach - sind ja dann auch schon veraltet.

Viel Glueck und Durchhaltevermoegen! Und auf alle Faelle: NICHTS BEZAHLEN!!

Claudia

Hallo,
können die dann nicht davon ausgehen, dass die belieferte
Person zustimmt? - War da nicht was mit Stillschweigen als
Einverständnis?

Gilt idR nicht bei Privatpersonen.

Ich hatte auch einmal den Fall, dass unaufgefordert ein Probeabo mit Übergang in ein normales Abo bei mir gestartet wurde. Ich hab’ geschaut was passiert und irgendwann eine Rechnung bekommen. Ich habe dann ganz naiv angerufen und gesagt, dass ich dieses Abo nie bestellt hätte. Ich hab’ nie wieder etwas gehört. Wenn ich Zeit gehabt hätte, hätte ich aus Spaß dem Verlag die Telefonkosten in Rechnung gestellt :wink:

Ciao
Kaj

DANKE
Hallo Claudia & Kaj,

gut, dann werde ich mal abwarten…

Gruß Matuja

Herzlichen Glückwunsch!!!
Hallo Matuja

Herzlichen Glückwunsch,
So wie ich das richtig verstanden habe, wurde hier zu keiner Zeit irgendwas unterschrieben. Da also kein Vertrag vorliegt, musst du folgendes machen: Nichts.
Du kannst genüßlich in der Zeitung blättern, sie als Fisch-Verpackung benutzen oder was auch immer dir gerade einfällt. Du musst sie nicht einmal aufbewahren. Ist nämlich eine unbestellte Leistung im Sinne des § 241a BGB. Und deswegen bleibt der Versender zwar Eigentümer, aber ihm ist der Herausgabeanspruch genommen, quasi als Sanktion für wettbewerbswidriges Verhalten.

Viel Spaß beim Lesen!

MfG Benjamin

1 Like

Hi Benjamin,

vielen Dank, nach Deiner fröhlichen Antwort kann ich das Lesen des Magazins erst richtig genießen!!!
Schönen Tag noch
wünscht Matuja