Zeitserver im Lan

Hi!
Ich habe folgendes prob: Man findet im Netz immer nur lustige kleine Programme, mit denen man übers Netz die Uhr vom System abgleichen kann. Allerdings hats da, wo ich eine Zeitysynchronisation vornehmen will KEIN Internet… Und auch KEIN win2k oder gar winxp… Es hat nur WinMe und Win98… Gibts vielleicht ne Möglichkeit, so einen Zeitserver mit VB zu coden, der auch unter WinME funzt??
Jmd ne Ahnung?

Hallo,

sorry, aber das ist doch wohl eine etwas eigenartige Idee. Du hast eine „frei erfundene“ Zeit und synchronisierst hierauf diverse Rechner? Was hat dass denn dann für einen Vorteil?

In solchen Umgebungen würde ich mit einem am Netzwerk angeschlossenen DCF-77 Modul arbeiten für das es fertige Client-Programme gibt.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

najaaaa…

  1. soll NIX kosten ;-D
  2. Internet ist nicht verfügbar an dieser Stelle
  3. Nur Distris von WinME vorhanden, leider kein w2k oder sowas mit integriertem Zeitdienst
    deshalb diese etwas unorthodoxe Lösung, hihi…
    und find ma im Netz was, was des kann für WinME (oder 98)… ich hab schon gOoOgle-augen :slight_smile:

Ob es Sinn macht oder nicht…

1.mit "net time " evtl. in ein Script einbinden und beim Start laden.
2.von einem „Server“ holen
3. drittanbieter tardis2000

Denke ersteres würde dir helfen:
NET TIME
[\Computername | /DOMAIN[:Name] | /RTSDOMAIN[:Name]] [/SET]
[\Computername] /QUERYSNTP
[\Computername] /SETSNTP[:NTP-Serverliste]

Gruss

SUPI ;-DDD
tausend dank!!!
genau sowas wie tardis2000 hab ich gesucht…
dangoee -.-

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]