Zeitsteuerungs-Probleme

Hallo Zusammen,

an zwei verschiedenen Windows 8.1-PCs laufen zwei unterschiedliche Backup-Programme.
Beide sollen zu bestimmten Zeiten Datensicherungen aufführen, jedoch startet weder des eine auf dem einen Rechner, noch Paragon 14 auf dem anderen Computer. Im Protokoll steht, daß der Befehl versucht worden ist, auszuführen und der nächste auch zeitgerecht programmiert ist, jedoch wird diese nicht automatisch ausgeführt. Ein Anstoßen per Hand führt eine ordnungsgemäße Datensicherung aus…

Unter Verwaltung und Aufgabenplanung habe ich DOS-Batch-Dateien geschrieben die per Zeitsteuerung ausgeführt werden soll. Das gleiche Problem. Protokoll sagt, war gestartet und wird auch wieder gestartet, aber ausgeführt ist nichts. Per Hand macht er auch diesen Befehl.

Gibt es da Problme mit dem Zeitmanagment ?

wer hat Tipps für mich

Mfg

MR

Hallo,
zuerst müssten wir mal genau wissen, um welche Backup-Programme es sich handelt. Viele Freewareversionen lassen beispielsweise ein zeitgesteuertes bzw. zyklische Backup überhaupt nicht oder nur eingeschränkt zu. Und für viele gibt es auch keine Möglichkeit, sie über einen Batchjob zur Ausführung zu bewegen.

LG Culles

Hallo MR,

Gibt es da Problme mit dem Zeitmanagment ?

Möglicherweise mag das Backup-Programm die Rechte nicht, bzw. hat keine!

Wenn du den Batch von Hand startest, hat das Programm deine Rechte.

Wird es vom Zeitmanagement gestartet hat es dessen rechte.

Da sind also 2 unterschiedliche User am Arbeiten.

MfG Peter(TOO)

Hab im Aufgabenplaner aber auch schon festgelegt, Programm mit festgelegten User ausführen und User unabhängig… was halt möglich ist, schon ausprobiert …

also an Rechte kann es nicht liegen

gruß

siehe Frage…

z.B.

  • Paragon 14
  • DOS BAT-Dateien mit XCOPY-Befehl
  • keine Freewares

Hallo,
Ich habe mir deine Frage noch einmal angeschaut;
da stand urssprünglich nichts von Paragon 14,keine Freeware und auch nichts von XCOPY , sondern von Batch-Dateien, wobei ich davon ausging, dass du damit ein Sicherungsprogramm eines Drittanbieters ausführen wolltest.
Mit diesen Ergänzungen gehe ich ebenfalls auch davon aus, dass die Probleme durch Zugriffsbeschränkungen verursacht werden.

LG Culles