Zeitumstellung

Hallo !
Wie jeder Mensch wissen müsste, gab es am Ende des Monats März die sogenannte Zeitumstellung. Normalzeitumstellung auf Sommerzeit. Sprich, die Uhr wurde um 60 Minuten vorgestellt. (Welchen Sinn hat es heute noch?)
Nun, ich benutze eine elektronische Fernsehprogrammführung. TEXXas heisst die.
Es ist möglich, sich vor Programmbeginn erinnern zu lassen.
Das heisst, 2- 5 Minuten vorher ploppt ein Erinnerungsfenster auf.
Laufende und/oder startende Sendungen werden angezeigt.
Seit der Zeitumstellung zeigte dieses Programm „verfrüht“ den beginn von Sendungen an.
Statt 20.00 Uhr schon um 19 Uhr.
Ich zweifelte an meinen Uhren und meinem Verstand.
Ich fragte GOOGLE. Meine Zeit war korrekt.-Nur die PC-Interne Zeit nicht.
Ich ging in die Systemeinstellungen,(Uhrzeit ,Datum) und stellte fest, die Uhrzeit stimmte nicht. Die interne Systemuhr hatte einen Vorlauf von 2 Stunden statt einer Stunde.
Dadurch ploppte ein Erinnerungsfenster immer früher auf.
Diesen Fehler habe ich durch manuelle Einstellung behoben.
Meine Frage:
Wer stellt die Uhrzeit im PC ein?
Gruss
Jürgen

Hi,
Ich würde mal sagen, wenn der PC nicht eine Funk, oder Internetuhr besitzt der Hersteller bez. du selber … genau weiß ichs aber auhc nicht… GUTE FRAGE! :wink:

Wer stellt die Uhrzeit im PC ein?

Das ist abhängig vom Betriebssystem und dessen Konfiguration.

HTH

Hallo,

ergänzend: Es kommt auch noch auf die gewählte Zeitzone an und ob die Sommerzeit berücksichtig wird. Muß ja nicht sein (z.B. Server).So kommt du auch sehr einfach auf die zwei Stunden.

mfg, tf

Hallo,
hast du vielleicht zweimal Windows auf dem Rechner und beide haben die Systemzeit um 1 Stunde vorgestellt?
Gruß
Reinhard

die Zeit „IM“ PC wird im Bios eingestellt.
Beim BS einfach ein Doppelklick auf die Uhr.