Hallo
Wenn ich meinen Rechner mit
date -s 17:34
oder so von Sommer- auf Normalzeit umstelle, dann geht die Computeruhr anschließend zu langsam. Ich stelle sie dann täglich neu, die Abweichungen werden immer kleiner und nach etwa 2 Monaten geht die Uhr wieder richtig. Wenn ich die Uhr jedoch im BIOS umstelle, tritt dieser Effekt nicht auf.
Meine Erklärung: Mein Linux stellt fest, dass die Uhr eine Stunde vorging, schlussfolgert, dass sie zu schnell läuft und macht sie langsamer. Wenn ich die Uhr dann regelmäßig einige Minuten vorstelle, macht Linux die Uhr dann immer ein bisschen schneller bis es wieder stimmt.
Gibt es so einen Mechanismus und wie kann man den umgehen?
Ich habe Suse 10.3 mit XFCE 4.2
Johannes