Zeitumstellung!?

hiho!

habe mal ne verständnisfrage:
wie verhält sich time() (von mir aus auch date()) im bezug auf zeitumstellungen bei uns (stunde vor/zurück)!?
z.b. wenn ich um 2 uhr nachts time() ausführen würde, dann 1h vorgestellt würde und dann wiederum time() ausführe. ist dann die differenz 1 sekunde oder 3601 (1h+1sek) ??
genauso könnte ich ja (bei 1h zurück) um 2 uhr und dann um 3 uhr (also wieder 2 uhr) abfragen; was kommen da für zeiten!?

also ich frage das in hinsicht auf zeitabstände!
wenn wir also so eine nacht zum umstellen haben - nehmen wir 1h vorstellen - und etwas beginnt um 0 uhr und soll 5h dauern. uhrzeittechnisch müsste das ja dann um 5 uhr sein, allerdings fehlt ja eine stunde, also 6 uhr. aber merkt das die time()-funktion!?

hoffe, jemand hat ein wenig aufschluss für mich!

mfg
Geisterkarle

Hallo Geisterkarle,

also ich frage das in hinsicht auf zeitabstände!
wenn wir also so eine nacht zum umstellen haben - nehmen wir
1h vorstellen - und etwas beginnt um 0 uhr und soll 5h dauern.
uhrzeittechnisch müsste das ja dann um 5 uhr sein, allerdings
fehlt ja eine stunde, also 6 uhr. aber merkt das die
time()-funktion!?

Vernünftigerweise rechnet man alles mit UTC (früher GMT), dann hat man keine Zeitumstellung.
Allerdings macht das bei einem Wecker nun keinen Sinn und man muss dort halt mit Localtime arbeiten.

Einstein hatte schon recht, alles ist relativ und man muss halt ein Bezugssystem festlegen.

MfG Peter(TOO)

hiho!

habe mal ne verständnisfrage:
wie verhält sich time() (von mir aus auch date()) im bezug auf
zeitumstellungen bei uns (stunde vor/zurück)!?

time() liefert Sekunden seit 1.1.1970, dem ist also die Zeitumstellung relativ egal.
date() ist abhängig von der aktuellen Zeitzone, die per setlocale gesetzt werden kann. gmdate() dagegen liefert immer GMT.

z.b. wenn ich um 2 uhr nachts time() ausführen würde, dann 1h
vorgestellt würde und dann wiederum time() ausführe. ist dann
die differenz 1 sekunde oder 3601 (1h+1sek) ??

1 Sekunde.

genauso könnte ich ja (bei 1h zurück) um 2 uhr und dann um 3
uhr (also wieder 2 uhr) abfragen; was kommen da für zeiten!?

also ich frage das in hinsicht auf zeitabstände!
wenn wir also so eine nacht zum umstellen haben - nehmen wir
1h vorstellen - und etwas beginnt um 0 uhr und soll 5h dauern.
uhrzeittechnisch müsste das ja dann um 5 uhr sein, allerdings
fehlt ja eine stunde, also 6 uhr. aber merkt das die
time()-funktion!?

Wie schon geschrieben, der time()-Funktion ist die Zeitzone egal, das sind immer Sekunden im Bezug auf die Unix-Epoche.

Alexander

PS:
http://php.net/time
http://php.net/gmdate