Hallo allerseits!
Ich bin auf der Suche nach Zeitungsartikeln aus DDR-Zeitungen zwischen 1980 und 1989 die mit einem bestimmten Sportler zu tun haben.
Kann mir jemand Tipps geben, wie ich die Recherche am besten angehe? Online findet sich aus der Zeit natürlich nichts, räumlich bin ich auch nicht in der Nähe, wenn es also nötig ist, dafür vor Ort in alten Archiven zu blättern, will das gut geplant sein. Nur: Wo finden sich Archive der damaligen Tageszeitungen? Die meisten gibt es ja heute nicht mehr.
Ich bin über jede Hilfe dankbar, auch Links, Kontaktadressen, etc.
Vielen Dank im Vorraus!
Hallo TraineeIC,
Ich bin auf der Suche nach Zeitungsartikeln aus DDR-Zeitungen
zwischen 1980 und 1989 die mit einem bestimmten Sportler zu
tun haben.
wie heißt er?
Kann mir jemand Tipps geben, wie ich die Recherche am besten
angehe?
wo wohnst Du?
Online findet sich aus der Zeit natürlich nichts,
räumlich bin ich auch nicht in der Nähe, wenn es also nötig
ist, dafür vor Ort in alten Archiven zu blättern, will das gut
geplant sein.
Nur: Wo finden sich Archive der damaligen
Tageszeitungen?
zum Beispiel in wissenschaftlichen Bibliotheken. „meine“ Universitätsbibliothek führt zum Beispiel die örtliche Tageszeitung und einige überregionale seit dem 19. Jahrhundert. Einiges davon allerdings in Microform. Man kann es aber am Bildschirm lesen und ausdrucken.
Die meisten gibt es ja heute nicht mehr.
Ich bin über jede Hilfe dankbar, auch Links, Kontaktadressen,
Die Kolleginnen und Kollegen jeder Stadtbücherei leisten diese Hilfestellung. Außerdem gibt es in Büchereien und Bibliotheken die Möglichkeit der „Fernleihe“. Was vor Ort nicht vorhanden ist, kann aus anderen Bibliotheken besorgt werden. Zeitungsartikel als Kopien, die natürlich eine Kleinigkeit kosten. In der Regel unter 5€ für 20 Seiten Text. Größere Bibliotheken verfügen zu dem über Zugang zu verschiedenen Online-Literatur-Datenbanken. Es gibt aus solche, die Aufsätze in Tageszeitungen auflisten. Also versuche es mal.
viele grüße
Geli