Zeitzone von importierten Kalender anpassen

Hallo,

ich habe in meinem Outlook einen Kalender von einer Online-Plattform importiert (als ics-Datei). Dort werden die Termine ebenfalls angezeigt. In der heruntergeladenen Datei selbst sind die Termine in der Zeitzone Europe/London gespeichert. Auf der Plattform werden sie in Europe/Berlin, also eine Stunde später angezeigt, was korrekt ist.
Also zum Beispiel gibt es um 8:00 Uhr einen Termin, der so in der Online-Plattform angezeigt wird. In der ics-Datei steht er als 7:00 Uhr. In Outlook importiert wird dieser aber als 9:00 Uhr angezeigt. Vermutlich, weil er die Zeiten noch in Sommerzeit umrechnet.
Gibt es eine Möglichkeit, für diesen einen importierten Kalender die Zeitzoneneinstellungen manuell zu ändern, sodass die Termine wie in der Online-Plattform angezeigt werden?

Nico

Moin Moin,

In der heruntergeladenen Datei selbst sind die Termine in der Zeitzone Europe/London gespeichert.

also UTC Standard

Auf der Plattform werden sie in Europe/Berlin,
also eine Stunde später angezeigt, was korrekt ist.

ok, so sollte es sein UTC+1

Vermutlich, weil er die Zeiten noch in Sommerzeit umrechnet.

bei der Anpassung der Sommerzeit würde 7 + 1 = 8 Uhr als Ergebnis herauskommen, nicht 9 Uhr.

Gibt es eine Möglichkeit, für diesen einen importierten
Kalender die Zeitzoneneinstellungen manuell zu ändern, sodass
die Termine wie in der Online-Plattform angezeigt werden?

ja, über die Einstellungen deines geheimen Outlooks.

Aber prüfe vorher bitte die Zeitzoneneinstellungen deines PCs und deines Outlooks. Häufig liegt hier der Fehler.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo,

Vermutlich, weil er die Zeiten noch in Sommerzeit umrechnet.

bei der Anpassung der Sommerzeit würde 7 + 1 = 8 Uhr als
Ergebnis herauskommen, nicht 9 Uhr.

UTC = 7:00 Uhr
UTC+1 (MEZ) = 8:00 Uhr
UTC+2 (MESZ) = 9:00

Gibt es eine Möglichkeit, für diesen einen importierten
Kalender die Zeitzoneneinstellungen manuell zu ändern, sodass
die Termine wie in der Online-Plattform angezeigt werden?

ja, über die Einstellungen deines geheimen Outlooks.

Sorry, ganz vergessen. Ich verwende Outlook 2010.

Aber prüfe vorher bitte die Zeitzoneneinstellungen deines PCs
und deines Outlooks. Häufig liegt hier der Fehler.

Die Zeitzone des Rechners ist korrekt auf die mitteleuropäische Sommerzeit eingestellt. Im Outlook ist ebenfalls die mitteleuropäische Zeit eingestellt. Allerdings kann ich da keinen Hinweis auf die Sommerzeit finden. Ich nehme mal an, das übernimmt er vom System. Theoretisch rechnet Outlook die Dateien ja richtig aus. Die angegebene Zeitzone in der ics-Datei ist eben falsch. Angegeben ist UTC, aber es ist eigentlich UTC+1 (westeuropäische Sommerzeit).

Nico

Moin Moin,

im Outlook 2007 konnte man das noch einstellen, im Outlook 2010 gibt es nur die Möglichkeit eine zweite Zeitzone zusätzlich anzeigen zu lassen.

Wenn die Datei schon das falsche Zeitformat hat, würde ich mich an den Ersteller wenden. Vielleicht ist ihm das noch gar nicht aufgefallen!?

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)