Zeitzonen: Wie spät ist es an den Polen?

Die Zeitzonen orientieren sich an den Längengraden; aber wie spät ist
es denn eigentlich an den Polen? Die Frage, welche die Welt bewegt.
Weiss jemand eine Antwort?

Mit Gruss & Dank
Rolf

Die Zeitzonen orientieren sich an den Längengraden; aber wie
spät ist
es denn eigentlich an den Polen? Die Frage, welche die Welt
bewegt.
Weiss jemand eine Antwort?

Die Pole liegen in allen Zeitzonen. Wenn du da bist, kannst du dir die Uhrzeit aussuchen.

Gruß

Kubi

Die Zeitzonen orientieren sich an den Längengraden; aber wie
spät ist
es denn eigentlich an den Polen? Die Frage, welche die Welt
bewegt.
Weiss jemand eine Antwort?

Hallo,

in Ergänzung der vorherigen, völlig richtigen Antwort: Zeitzonen gibt es aus rein praktischen Erwägungen. Sobald also die Pole zu den dichtbesiedelten Gegenden mit intensivem öffentlichen Personennahverkehr gehören, wird es auch jemanden geben, der sich mit dem Problem beschäftigt. Bis dahin kannst Du an beiden Polen mit einigen beherzten Schritten bzw. Schwimmzügen alle Zeitzonen durchqueren.

Gruß,
Christian

Hallo,

am Südpol wohnt jemand (Amundsen South Pole Station), da gilt New Zealand Time.

Am Nordpol wird man noch eine Weile die freie Wahl haben.

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Die Zeitzonen orientieren sich an den Längengraden; aber wie
spät ist
es denn eigentlich an den Polen? Die Frage, welche die Welt
bewegt.
Weiss jemand eine Antwort?

da ist ein halbes jahr tag und ein halbes jahr nacht:smile:

da kann man nicht arbeiten, bis es dunkel wird.

Hallo Rolf,

Die Zeitzonen orientieren sich an den Längengraden; aber wie
spät ist
es denn eigentlich an den Polen? Die Frage, welche die Welt
bewegt.
Weiss jemand eine Antwort?

Wenn du dir eine Karte mit eingezeichneten Zeitzonen ansiehst, wirst du bemerken, dass da eher politische Ideen hinter den Zeitzonen stehen, als geographische.

MfG Peter(TOO)

Die Zeitzonen orientieren sich an den Längengraden; aber wie
spät ist
es denn eigentlich an den Polen? Die Frage, welche die Welt
bewegt.
Weiss jemand eine Antwort?

An den Polen gilt die internationale Uhrzeit UTC+0, also die Zeit, die nach der Atomuhr TAI synconisiert wird. In der Raumfahr wird diese Zeit übrigens auch genutzt. Nach internationalem Standard müsste diese Zeit an Polarregionen genutzt werden, jedoch benutzen Länder wie Kanada oder Gränland ihre eigene Zeitzohne. Da die UTC privat nicht verbindlich ist, kann man auch in Deutschland nach der Zeit von New York leben, sowie in der Antarktis nach der Zeit von Neu Seeland.
UTC entspricht der Zeitzohne von London.
UTC+1 entspricht Berlin in der Winterzeit (Normalzeit).

Außerdem orientiert sich die Zeitzohnen auch nach den Staatsgrenzen und nicht nur nach den Längengraden.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/UTC

Die Zeitzonen orientieren sich an den Längengraden; aber wie
spät ist es denn eigentlich an den Polen?

An den meisten Polen gilt - wie an auch an den meisten Deutschen - die MESZ.

:wink:

Zeitzonen an den Polen: Dank
Guten Tag

Es ist jetzt 06:46 UTC, und ich danke euch für eure Antworten, die mir
sehr weiter geholfen haben. Wenn der Eisbär weg ist, gehe ich
Polarschnee schmelzen und brühe mir einen heissen Kaffee an.

Mit Gruss & Dank
Rolf

Die Zeitzonen orientieren sich an den Längengraden; aber wie
spät ist
es denn eigentlich an den Polen? Die Frage, welche die Welt
bewegt.
Weiss jemand eine Antwort?

An den Polen gilt Deine Zeit. Das wurde ja schon gesagt. Nur aus praktischen Gründen würde ich die Zeit auf Deiner Uhr nicht umstellen, es sei denn Du kehrst nicht zum Ursprungsort zurück sondern durchquerst die Region. (bei einer 180 Grad Durchquerung wird eventuell die Zeit ±12 Stunden gelten.

Eencockniedo