Hier mal wem es Interessiert genauere Infos was so ein Pokerrun überhaupt ist
Grüezi Sumpfbiber
so wie ich glaub feststelle läuft die Formal SVERWEIS mit
makros
Nein warum?
Das ist eine reine Formel die sch aus Funktionen von Excel zusammensetzt - Makros oder VBA-Programmierung ist da nicht enthalten.
sie lautet: =SVERWEIS(KÜRZEN(P3)
unkte;2;0)
das kürzen was hinter der ersten Klammer steht, kann ja nur
meiner meinung nach über makros gemacht worden sein.
Was führt dich zu dieser Annahme?
In P3 steht eine RANG()-Formel mit einer Spezialität die es ermöglicht gleiche Punktzahlen ebenfalls sauber in deine weitere Liste mit zu übernehmen.
Um die Punkte zuzuweisen sind diese Nachkommastellen aber hinderlich, darum werden sie mit der Funktion KÜRZEN() ganz einfach entfernt.
Da die Tabelle ja nur ein Rohentwurf war, wollte ich diese in
einer neuangeordneten Tabelle schöner gestalten wo man später
die auswertung auch ausdrucken kann und auf einen Blatt sieht.In der neuen Tabelle geht diese Formel allerdings nicht.
Ich weiß dort nicht genau wie ich es machen könnte das es die
Punkte verteilt.
Das ist immer wieder schade und generiert einen Haufen Mehrarbeit.
Warum kann nicht die eigenltiche Original-Tabelle eingestellt werden wenn es so schwer fällt die gezeigten Formeln anschliessend zu übersetzen. Nun müssen die ganzen Überlegungen nochmals angestellt werden, was den Spass am Helfen doch erheblich schmälert…
Die Rangnummern kommen auch irgendwie nicht so richtig raus
wie in der anderen Tabelle obwohl die Formel meiner meinung
nach korrekt ist und es auch keinen fehler in der berechnung
anzeigt.
Wenn es irgendwie nicht richtig ist, dann hast Du die Formeln zwangsläufig irgendwie nicht korrekt übernommen.
da ich mit makros 0 erfahrung und ahnung habe, wäre es
vielleicht auch super wenn es ohne makros eine lösung geben
würde.
Wie schon geschrieben - in der Datei sind keine Makros enthalten die nicht schon vorher drin gewesen wären - ich jedenfall habe keine reingepackt und die vorgeschlagene Lösung ist eine reine Formel-Lösung.
ich stelle beide Tabellen hier nochmals ein, also den
rohentwurf und den neuentwurf den ich gemacht habe.http://www.file-upload.net/download-7804182/pokerrun…
http://www.file-upload.net/download-7804179/Pokerrun…
Ich werde mir die neue Datei dann halt nochmals ansehen und versuchen die Formeln neu zu erstellen.
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel
- MVP für MS-Excel -
Hallo
Ich war der annahme das in der datei Makros enthalten sind weil beim öffnen jedesmal eine Meldung diesbezüglich kommt.
ich habe schon mehrere Varianten der Formel versuchr aber komme irgendwie nicht auf die richtige Lösung. es kommt immer Error meldung
vielen dank dir das du nochmal reinschaust.
mfg Sumpfbiber
Grüezi Sumpfbiber
Ich war der annahme das in der datei Makros enthalten sind
weil beim öffnen jedesmal eine Meldung diesbezüglich kommt.
Hmmm, ich habe meine verlinkte Datei soeben heruntergeladen und geöffnet - es poppt keine Meldung auf, schon gar nicht über verwendete Makros.
Irgendwas ist also bei dir anders.
ich habe schon mehrere Varianten der Formel versuchr aber
komme irgendwie nicht auf die richtige Lösung. es kommt immer
Error meldung
Hmmm in der Mappe die Du hochgeladen hast erhalte ich ebenfalls keine Meldung, weder Error noch sonst was.
Das Problem ist, dass deine Daten in einer Zeile >99 beginnen.
Verwende daher doch bitte 2x das %-Zeichen in den Formeln die den Rang ermitteln - meines Erachtens sollte das Ganze dann bereits korrekt klappen.
Die Punkte kannst/musst Du noch zuweisen, bei 30 Rängen dann aber über eine Matrix mit 30 Zeilen, denke ich.
Damit passt dann meines Erachtens alles korrekt (bei Bedarf lade ich die angepasste Datei halt auch nochmal hoch).
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel
- MVP für MS-Excel -
Ok das mit den 2ten % Zeichen hat funktioniert bei der Rangermittlung und die Zellen formatiert das es nur ganze Zahlen anzeigt.
Ich mache ja das alles mit Open Office, ich tu die Datei nur konvertieren.
das sollte doch aber alles gleich sein da es ja schon funktioniert hatte mit der rohentwurfsdatei.
habe die Punkteverteilung bis Rang 30 erweitert und bei Rang 11-30 bekommen dann 0 Punkte
Wenn ich jetzt die SVERWEIS Formel einbringe lautet diese dann:
=SVERWEIS(KÜRZEN(AO102);‚Punkte‘;2;0)
und es zeigt Err:502 an
in der rohentwurfsdatei stehen aber die ’ ’ bei Punkte nicht mt da. dort lautet sie:
=SVERWEIS(KÜRZEN(P3)unkte;2;0)
das mit den kürzen hattest du ja schon erklärt. dann die Zuweisung (in diesem Beisp. AO102 oder P3)
das ‚Punkte‘ da komm ich nicht ganz klar. Ich erkenne nirgends wo er sich auf die Spalte mit den Punkten bezieht.
Die 2 geh ich davon aus das es der Bereich_Verweis (wahr/Falsch) ist und die 0 ganz zum schluss ist mir auch wieder unschlüssig.
habe viel bei google gesucht und keine SVERWEIS Formel gefunden die so aussieht.
wäre super wenn du mir da eine erklärung hättest oder nur die Korrekte Formel würde mir denk ich sehr helfen.
mfg Sumpfbiber
Grüezi Sumpfbiber
Wenn ich jetzt die SVERWEIS Formel einbringe lautet diese
dann:=SVERWEIS(KÜRZEN(AO102);‚Punkte‘;2;0)
und es zeigt Err:502 an
in der rohentwurfsdatei stehen aber die ’ ’ bei Punkte nicht
mt da. dort lautet sie:=SVERWEIS(KÜRZEN(P3)
unkte;2;0)
das mit den kürzen hattest du ja schon erklärt. dann die
Zuweisung (in diesem Beisp. AO102 oder P3)
das ‚Punkte‘ da komm ich nicht ganz klar. Ich erkenne nirgends
wo er sich auf die Spalte mit den Punkten bezieht.
Die 2 geh ich davon aus das es der Bereich_Verweis
(wahr/Falsch) ist und die 0 ganz zum schluss ist mir auch
wieder unschlüssig.
Punkte ist ein mit einem Namen belegter Bereich, der die beiden Spalten mit den Rängen und den zugewiesenen Punkten enthält.
Anstelle des Namens kannst Du auch direkt den Bereich angeben.
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel
- MVP für MS-Excel -
ok super, es hat funktioniert,
Vielen Dank und einen schönen Abend noch
mfg Sumpfbiber