Zellberei in Excel in einer anderen Zeile sortiert ausgeben

Guten Tag.
Also ich würde gern einen Zellberei in einer anderen Spalte sortiert absteigend von der größten zur kleinsten zahl ausgeben. das ist ja eigentlich kein problem, das bekomm ich auch so hin. Nur ich würde es gern so haben wollen, das wenn ich in den Zellberei Werte eintrage, automatisch in einen anderen Zellbereich die werte sortiert werden ohne die jedesmal die neu sortiert reinzumachen wenn ich neue werte in der Grundspalte hinzufüge. Ich hatte es erst Versucht die Zelle einfach zu verknüpfen über z.b. =A1 weil es ja dann den aktuellen wert anzeigt und auch jedesmal mit geändert wird. nur er sortiert dann nicht die spalte. wäre sehr dankbar über hilfe wenn es überhaupt möglich ist

wäre sehr dankbar über
hilfe wenn es überhaupt möglich ist

Hallo Biber,

ist schon möglich, mit Vba sowieso, geht aber auch mit Formeln:
http://excelformeln.de/formeln.html?welcher=236
Die Seite ist ein Muß für deine Favoriten wenn du in Excel viel machst.

Gruß
Reinhard

Hallo danke dir schonmal, habe mir jetzt die formeln mal angeschaut und auch noch ein bissel bei google danach gestöbert.
komme damit aber nicht so ganz zurecht.
würd die datei die ich vorbereitet habe gern hier anhängen, weiß aber gerad nicht wie es geht

komme damit aber nicht so ganz zurecht.
würd die datei die ich vorbereitet habe gern hier anhängen,
weiß aber gerad nicht wie es geht

Hallo Biber,

sofern die FAQs nach der Umstellung von w-w-w noch funktionieren nimm
fileupload, s. FAQ:2606 und lade damit hoch.

Gruß
Reinhard

super danke dir
hier hast sie mal

http://www.file-upload.net/download-7793255/Pokerrun…

also in dieser Tabelle sollte es so sein das die Werte in der oben stehenden Tabelle in den einzelnen unten zugeordnet werden absteigend von höchster zu niedrigster Punktzahl.
Es sollte auch so sein, das wenn die Tabelle leer ist und ich die ersten Ergebnisse eintrage, in den einzelnen unten gleich richtig sortiert werden.

Nachfragen

Hallo Biber,

bevor ich die Mappe öffne sage mal bitte um welches Programm und welche Version
es dabei geht.
Du sagst im Betreff Excel aber lädst eine .ods Datei hoch.

Mir schon klar daß dies wahrscheinlich Open Office ist, vllt. auch Libre Office,
da kenn ich bei beiden die Endungen nicht so genau ist aber kein Thema, ich
hab beide.

Ich würde sehr gerne so vorgehen daß ich mit deinem Programm, möglichst
auch deiner programmversion eine Lösung entwickle. Falls die dann bei dir
und bei mir funktioniert, dann erst in anderen Office-Programmen testen.
Ansonsten wird das unnötig erschwert Fehler zu suchen.

Achja, „Poker-Runde“, wie hoch spielt ihr denn so? :smile:)

Gruß
Reinhard

http://www.file-upload.net/download-7793255/Pokerrun…

hi, Ja es ist eine Open Office Datei, hatte in betreff Excel geschrieben da mein Kollege für den ich es mache Excel hat, ich mache allerdings alles mit Open Office.
es ist OpenOffice.org3.3

wie hoch genau gepokert wird weiß ich nicht genau. ich nehme bei dem rennen nicht mit teil^^

nur kurz zur erklärung.
dies ist ein poker run, also rennen^^
hier werden 3 ziele angefahren in dem die teilnehmer jeweils immer 1nen umschlag bekommen in dem eine karte drin ist. es werden dann punkte für die wenigsten kilometer, die schnellste zeit und das höchste pokerplatt verteilt. der mit der höchsten gesamtpunktzahl gewinnt. es sollten auch gewinner in den einzelnen disziplinen wie schnellste zeit, kürzeste strecke und höchste blatt geben

Hallo Biber,

hi, Ja es ist eine Open Office Datei, hatte in betreff Excel
geschrieben da mein Kollege für den ich es mache Excel hat,
ich mache allerdings alles mit Open Office.
es ist OpenOffice.org3.3

okay, hab ich auch.

wie hoch genau gepokert wird weiß ich nicht genau. ich nehme
bei dem rennen nicht mit teil^^

Ich auch nicht. Einen schönen Pokerabend stelle ich mir anders vor :smile:

In der oberen Tabelle hast du mehrmals den Titel „Punkte“ deshalb frage ich nach,
in den unteren vier Tabellen willst du von links nach rechts folgende Spalten
auswerten:

Gesamt M
Zeit E
Strecke I
Pokerblatt K

?
Und, nicht wie von dir gesagt von groß abwärts nach kleine sondern von Fall zu Fall
auch anders rum, oder soll der mit der größten Zeit auch Erster sein?

Gruß
Reinhard

also z.b. der mit der schnellsten Zeit soll dann unten im Bereich F18-H21 oben bei platzierung 1 stehen. der mit der 2t schnellsten dann auf platz 2 und so weiter

wäre super wenn es gehen würd das er dann die punkte anhand der zuordnung auch selber verteilt. ich hätte da was, aber mit sicherheit sehr umständlich und eine endloslange formel^^.

muss dann jetzt auch erstmal wieder was afk.
vielen dank dir schonmal

bis dann

Grüezi Sumpfbiber

Die Punkte-Verteilung kannst Du gut mit der Funktion RANG() vornehmen lassen - allerdings stellt sich die Frage, was Du bei gleichen Punktzahlen machen möchtest…

Übertragen kannst Du dann diese ermittelten Punkte mit KGRÖSSTE() und den dazu gehörigen Namen über eine Kombination von INDEX()/VERGLEICH().

Ev. musst Du auch noch die eine oder andere Hilfsspalte einbauen, das müsste man aber sehen.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -

also z.b. der mit der schnellsten Zeit soll dann unten im
Bereich F18-H21 oben bei platzierung 1 stehen. der mit der 2t
schnellsten dann auf platz 2 und so weiter

Hallo Biber,

in F18 steht: „schnellste Zeit“, in G19 steht: „gefahrene km“, ?
Ich hab in G20:G29 die Zeiten eingetragen.
Hilfsblatt Tabelle2 kannste ja ausblenden.

Formeln entwickelt in Excel 2000. Mappe in OO 3.3 kurz getestet, scheint okay.

http://www.uploadagent.de/show-192500-1372918985.html

Gruß
Reinhard

Hallo

Ich bedanke mich schonmal sehr für die Hilfe.

Ich habe mir das alles mal so angeschaut und muss ehrlich zugeben das ich es so nie hinbekommen hätte und da ich ja auch nicht der experte bin auch jetzt noch nicht so ganz verstehe wie er was genau berechnet :smile:

Ich habe jetzt mal ein paar sachen getestet wie z.b. die Zeiten geändert gehat und dann habe ich gemerkt das er diese nicht mehr richtig sortiert. Die Zeit die auf Rang 1 stehen müsste weil es die kleinste ist, steht auf den letzten Rang.

Ich habe mal noch eine Wenn-Formel bei der Punktevergabe hinzugefügt inkl. eine kleine Tabelle „Punkteverteilung“ „A33-B44“, so verteilt er noch automatisch die Punkte je nach Platzierung und man kann die Punkte die verteile werden auch ändern falls man die anders aufgeteilt haben will.

Da das Rennen ja noch nicht gewesen ist, sind die Startzeiten und die Tachostände in der Tabelle ja nur Beispiele gewesen.

als ich nämlich die Ziel-Zeiten erst leer gemacht, die Start-Zeiten geändert und neue Ziel-Zeiten eingegeben hatte, wurde danach nicht mehr richtig sortiert.

Hatte auch auf Tabelleblatt 2 mal nachgeschaut bei dir Formel die ja genauso ist wie die andern auch aber als einziges einen positiven wert anzeigt und daher vermutlich auch nicht richig gerechnet wird.

Bei den Kilometern und den Gesamtpunkten hat es auch nicht richig berechnet

Am Anfang hatte ich es mir so gedacht, das die Spalten mit Start, Ziel, Tacho Start, Tacho Ziel und Pokerblatt leer sind. nach und nach werden dann die einzelnen Ergebnisse eingetragen.

Ich glaube auch das wenn in den unteren tabellen für die Einzelauswertung es ausreichen würde wenn nur die Namen in der Richtigen Reihenfolge dort stehen, die Zeiten könnt ich dann auch über eine Wenn-Formel zuordnen lassen. Dann ist es nämlich auch so, dass wenn die Spalte mit z.b. pokerblatt leer ist (also noch keine Werte drin stehen) die namen nicht schon unten angezeigt wird und Punkte vergeben werden wo noch keine zu vergeben sind :smile:

hier ist nochmal die Tabelle um zu sehen das es nicht richtig sortiert.

http://www.file-upload.net/download-7796459/kwpokerr…

Da dieses Thema jetzt meiner Meinung nach schon mit den ganzen Formeln Ziemlich Komplex ist, wäre auch nicht böse drum wenn wir keine Endgültige Lösung herrausbekommen.
Dann nehme ich eine Version die ich schonmal hatte wo ich dann die einzelnen Spalten dann extra in eine andere Sortiere.

Grüezi Sumpfbiber

…Du schreibst zwar viel, beantwortest aber meine Frage nach dem Vorgehen bei gleichen Zeiten/Punkten leider nicht.

Daher habe ich einfach mal die Annahme getroffen, dass bei gleichen Ergebnissen auch derselbe Rang und die gleiche Punktezahl vergeben werden soll.

Basierend darauf habe ich mit 4 Hilfsspalten die RANG()-Ergebnisse ermittelt und diese dann in deine 4 Überischten überführt. Schau mal ob das hier so passend ist:

http://users.quick-line.ch/ramel/Demo-Daten/tr_kwpok…

Die Hilfsspalten sind die letzten 4 auf gleicher Höhe wie Du die Ergebnisse einträgst, alles andere Bezieht sich dann darauf.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -

Hi,
Ok sorry, hatte ich beim antworten wohl aus dem Auge verloren.

ja genau so hatte ich es mir gedacht
wenn jemand eine identische Zeit oder Strecke haben sollte, sollen beide die gleiche Punktzahl bekommen

das sieht so sehr gut aus.

Ich bedanke mich vielmals

mfg Sumpfbiber

Bei der Spalte mit der Zeit zeigt es ja wenn ich noch keine Werte oben drin habe „00:00:00“ an.
Kann man es bei der auswertung auch so machen das wenn dort „0“ steht nicht mit im Rang einberechnet wird, wie bei den gafahrenen km? wenn ich dort den ersten Wert eingebe wird er automatisch auf Rang 1 geschoben was korrekt ist.
Bei der Zeit ist es so das wenn ich die erste eingebe, auf den letzten Rang ist.

wenn es nicht geht, ist es auch nicht schlimm

Vielen Dank.
und einen schönen Tag euch noch

Grüezi Sumpfbieber

Ja, auch das geht - verwende in E3 die folgende Formel und kopiere sie dann nach unten:

=WENN((D3-C3)=0;1;D3-C3)

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Ramel

  • MVP für MS-Excel -

Vielen Dank

das Funktioniert.

mit freundlichen Grüßen

Sumpfbiber

Neue Frage bezüglich makros in der Tabellenauswertung
Guten Tag.

Ich habe nochmal ein paar fragen bezüglich der Tabelle um der es hier in diesem thema schon ging.

so wie ich glaub feststelle läuft die Formal SVERWEIS mit makros

sie lautet: =SVERWEIS(KÜRZEN(P3):stuck_out_tongue_winking_eye:unkte;2;0)

das kürzen was hinter der ersten Klammer steht, kann ja nur meiner meinung nach über makros gemacht worden sein.

Da die Tabelle ja nur ein Rohentwurf war, wollte ich diese in einer neuangeordneten Tabelle schöner gestalten wo man später die auswertung auch ausdrucken kann und auf einen Blatt sieht.

In der neuen Tabelle geht diese Formel allerdings nicht.
Ich weiß dort nicht genau wie ich es machen könnte das es die Punkte verteilt.

Die Rangnummern kommen auch irgendwie nicht so richtig raus wie in der anderen Tabelle obwohl die Formel meiner meinung nach korrekt ist und es auch keinen fehler in der berechnung anzeigt.

da ich mit makros 0 erfahrung und ahnung habe, wäre es vielleicht auch super wenn es ohne makros eine lösung geben würde.

ich stelle beide Tabellen hier nochmals ein, also den rohentwurf und den neuentwurf den ich gemacht habe.

http://www.file-upload.net/download-7804182/pokerrun…
http://www.file-upload.net/download-7804179/Pokerrun…

ab AA100 beginnt die eingabemaske wo Werte eingetragen werden sollen und die Punkte sich wieder automatisch nach den Rang verteilen sollen. wenn es eine gleiche Zeit, Strecke oder so gibt sollen die gleichen Punkte vergeben werden. die Punkteverteilung steht in Y100:111

ich bedanke mich schonmal im vorraus wenn mir einer in der neuen Tabelle eine Lösung geben kann wie in der alten wo die Punkte dann verteilt werden und der Rang korrekt mit 1; 2; 3 und so weiter gerechnet.

mfg Sumpfbiber