Hallo,
ich suche für eine internationale Präsentation einen Begriff aus der Zellkultur auf Englisch.
Es geht um humane Zellen, die auf einer Oberfläche wachsen, ich möchte sagen, dass sie „gut aufgespannt“ sind, im Sinn von „flach an die Oberfläche geschmiegt und ziemlich lang und breit ausgestreckt“.
Dieses ‚gut aufgespannt‘ ist im Deutschen son typischer Ausdruck, den bräucht ich mal in Englisch.
Lieben Gruß, Jesse
Hallo,
die „Aufspannung“ der Zellen ist ja bedingt durch die Anbindung der Zellmembran an die Matrix. Daher würde ich vorschlagen: „the cells are well attached“ oder „splayed“.
Ansonsten mal in Publikationen stöbern. Andere haben sowas bestimmt auch schon mal geschrieben.
LG
Jochen
Es geht um humane Zellen, die auf einer Oberfläche wachsen,
ich möchte sagen, dass sie „gut aufgespannt“ sind, im Sinn von
„flach an die Oberfläche geschmiegt und ziemlich lang und
breit ausgestreckt“.
Zellschicht auf der Oberfläche: layer
ausgebreitet: spreading cells
Wenn Du wissenschaftlich arbeitest, müßtest Du doch eigentlich die einschlägige Literatur in englischer Sprache kennen und anwenden können ?
Udo Becker
Hallo,
ausgebreitet: spreading cells
ich habe letztlich auch ‚wide spread‘ als Formulierung gewählt. Hatte zunächst Bedenken, dass der Begriff ‚spreading‘ im Sinne einer sich weit ausgebreiteten/ über ein großes Gebiet verteilten Population missinterpretiert werden könnte.
Wenn Du wissenschaftlich arbeitest, müßtest Du doch eigentlich
die einschlägige Literatur in englischer Sprache kennen und
anwenden können ?
Auf Englisch sagt man als Nicht-Muttersprachler leicht mal seltsame Sachen (oder liest sie in der ‚einschlägigen Literatur‘). Ich kann doch nicht bei jedem Fachausdruck formulierungssicher sein? Da frag ich lieber mal nach, eh ich von 300 Leuten blöd angeguckt werde.
LG, Jesse