Hallo
habe schon länger nicht mehr in Access programmiert und hänge an einem (wahrscheinlich simplen)Problem. Beispiel:
Tabelle mit den Spalten Name-Vorname-Datum-Kombi. Name, Vorname und Datum sind schon Daten vorhanden, oder werden geändert/ergänzt. Nun möchte ich die letzte Zelle automatisch mit einem Textstring füllen, der aus den ersten 8 Zeichen des Namens, einem „-“ und dem Tag besteht. In einem Formular in einem ungebundenen Feld schaffe ich das leicht mit der Anweisung >> =Links([Namen];8)&"-"&Links$(Str$([Datum]);2)
Hallo test,
- erstelle ein Formular auf der Datenbasis deiner Tabelle
- füge die benötigten Felder der Tabelle in das Forumar ein
- bei allen drei Felder: Vorname/Namen/Datum fügst du folgenden VBA-Code beim Ereignis „Fokusverlußt“ ein:
me.kombi = mid(me.Namen,1,8) & " - " & mid(me.Datum,1,2)
Grüße aus Essen
Wolfgang
Herzlichen Dank für die prompte Hilfe. Funktioniert einwandfrei (geht auch, wenn ich diesen Eintrag nur im Kombi-Feld mache). Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie das Feld aktualisiert werden kann, wenn ich gar nicht draufgehe. (sollte überhaupt nicht sichtbar sein).
Nochmals vielen Dank für die Super Hilfe.
Test
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Test,
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie
das Feld aktualisiert werden kann, wenn ich gar nicht
draufgehe. (sollte überhaupt nicht sichtbar sein).
es wird auch aktualisiert wenn es nicht sicht bar ist!
(Feldeigenschaften=Sichtbar=nein)
Hauptsache du verläßt eins der Eingabefelder, denn dann wird die Mathematik ausgelöst.
Grüße aus Essen
Wolfgang
Lieber Netwolf,
was bin ich blöde (es ging nur nicht, weil ich den Namen mit dem Steuerelement verwechselte. NOCHMALS herzlichen Dank!
So läuft’s natürlich.
es wird auch aktualisiert wenn es nicht sicht bar ist!
(Feldeigenschaften=Sichtbar=nein)
Verweise zwischen verschiedenen Unterformularen
Hallo!
Ich bin ein ziemlicher Access-Neuling, und stehe im Moment vor einem Problem mit meinen Unterformularen. Wenn ich in einem Feld im 1. Unterformular einen bestimmten Wert eingebe, sollen beim aktuellen Datensatz bestimmte Felder in anderen Unterformularen einen vordefinierten Wert annehmen. Den einzelnen Unterformularen liegen jeweils unterschiedliche Tabellen zugrunde. Ich dachte bislang daran „SetzenWert“ zu benutzen, halte es aber mittlerweile für klüger die Werte direkt in den verschiedenen Tabellen zu aktualisieren, was dann wahrscheinlich mit „Update“ ginge. Unabhängig davon, wie ich es versucht habe, bekomme ich den Bezug auf die anderen Formulare / Tabellen aber erst gar nicht hin.
Kann mir jemand helfen?
Gruß und schon mal Danke
Ingrid