Zelle mit Formel ohne Ergebnis

Hallo,
ich habe eine Excel Tabelle erstellt. Darin habe ich Zahlen, die ich mit einer Wenn, Dann Formel berechnen lassen will. Das klappt an sich wunderbar. Außer in einer Zelle, dort ist die Formel hinterlegt, aber Excel zeigt das Ergebnis nicht an.
Es ist bestimmt ein sehr einfach Formatierungsfehler, aber ich finde ihn nicht.
Eine Zelle tiefer ist eigentlich alles genauso, da wird das Ergebnis angezeigt.
Ich würde die Tabelle auch zur Verfügung stellen, weiß aber nicht wie.

Danke schon mal für Eure Hilfe.

Grüße

Lipid alias Steffi

Hallo Steffi,

klappt an sich wunderbar. Außer in einer Zelle, dort ist die
Formel hinterlegt, aber Excel zeigt das Ergebnis nicht an.
Eine Zelle tiefer ist eigentlich alles genauso, da wird das
Ergebnis angezeigt.

ich mutmaße die eine Zelle ist als Text formatiert.

Ich würde die Tabelle auch zur Verfügung stellen, weiß aber
nicht wie.

Wenn du mal hochladen willst, nimm file-upload, Link findest
du in FAQ:2606

Gruß
Reinhard

Nein, ich habe beides als Zahl formatiert.
Hier mal die Tabelle, ich hoffe das Hochladen hat geklappt:

http://www.file-upload.net/download-7705144/Berechnu…

in welcher Zelle ist denn die Formel die kein Ergebnis anzeigt?

Gruß
Fronk

T5 habs eigentlich orange hinterlegt

Nein, ich habe beides als Zahl formatiert.
http://www.file-upload.net/download-7705144/Berechnu…

Hallo Steffi,

die Formel berechnet richtig, keine der Bedingungen trifft zu
also wird der Sonstzweig angezeigt, also „“ bzw. nix.

Gruß
Reinhard

Hi Steffi,

die Formel berechnet richtig, keine der Bedingungen trifft zu
also wird der Sonstzweig angezeigt, also „“ bzw. nix.

genau, Reinhard hat recht.
Deine Formel:

=WENN(S5=1;1*0,42;WENN(S5=2;2*0,83;WENN(S5=3;3*1,25;WENN(S5=4;4*1,67;WENN(S5=5;5*2,08;WENN(S5=6;6*2,5; „“ ))))))

Problem ist, dass Du eben nur 1, 2, 3 4 5 und 6 abfragst. In der Zelle S5 steht aber 2,67 …

Gruß
Fronk

Hi Leute.

Vielen Dank!
Auch wenn es so offensichtlich war, dass es mir etwas peinlich ist. Zumal ich ein paar Stunden schon gegrübelt habe. Habe das Problem jetzt mit RUNDEN lösen können.

Danke aber fürs anstupsen. Man sieht manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Viele Grüße

Steffi

Auch wenn es so offensichtlich war, dass es mir etwas peinlich
ist. Zumal ich ein paar Stunden schon gegrübelt habe. Habe das
Problem jetzt mit RUNDEN lösen können.

Hallo Steffi,

es besteht keinerlei Zwang dies alles zu lesen. Bitte
keine Beschwerden daß der Text zu lang ist *gg*

meinste ich, andere hier hatten noch nie das Erlebnis
an einem Problem festzuhängen wo man schon selbst weiß
das kann nur 'ne Kleinigkeit sein und man kommt und kommt
nicht drauf.

Ist dann sowas wo man wenn man die Lösung hat an *Kopfklatsch*
denkt :smile:) Also nix, rein gar nix, mit peinlich.
Die Tatsache daß du schon vor dem Posten hier WUßtTEST
daß kann nur ein Winzproblemchen sein zeigt daß
du die Formel die du gebaut hast „lesen“ kannst.

Dir war nach meiner oder Fronks Antwort sofort klar wie du
das löst. Insofern gehe ich mit dir jede Wette ein
wärest du nicht durch stundenlanges Rumreiten auf dem
Problem im Hirn darauf beschränkt gewesen hättest du,
wenn z.B. ein Arbeitskollege dich ruft weil er exakt
das gleiche problem hat und auch stundenlang darauf rumreitet,
völlig uneingeengt durch das Problem im Kopp nach
Anschauen der Formel sehr schnell auf die Lösung gekommen.

Mal so paar Dinge, keine Universalhilfen, ich plauder mal.
Ob es für dich hilfreich ist, k.A.
Ich habe mir angewöhnt wenn ich Formeln entwickle von denen
ich vorab weiß die werden lang Step by step vorzugehen.

So Z.B.
=wenn(A1>5; „a“ ; „b“ )
Im nächsten Schritt sieht das so aus, ich konzentriere mich
ausschließlich auf „a“, d.h. ich ersetze es kommplett durch eine
wenn() Funktion:
=wenn(A1>5; wenn(B1>8;„yep“;„c“) ;„b“)
usw., so wächst die Formel…

Dadurch habe ich keinen stress mit fehlenen Klammern oder
welchen die zuviel sind.
Ist ja nur Testphase, später wird dann z.B. „c“ durch „“
ersetzt, von mir aus auch „b“.
Aber in der Testphase muß ich wissen welches spätere „“
von der Formel als Ergebnis gezeigt wird.

Zu deiner Tabelle, ich hab mir gar nicht die Mühe gemacht
deine Formel genauer anzuschauen. Ich sah in der Zelle nix.
Ergo habe ich in deiner Formel das „“ durch durch „x“ ersetzt.
Voila, Problem erkannt.
Logischerweise habe ich vorher die Farben in der Zelle
geändert, nicht daß da in oranger Schrift was ich steht
was ich nicht sehe.

Achja, das mit dem Runden, zeige bitte nochmal die geänderte
Mappe. May be gibt Vereinfachungsmöglichkeiten.

Gruß
Reinhard